Ich habe jetzt schon beim zweiten Exchange 2019 CU14 Server Probleme beim Update auf CU15. Das CU15 Setup bricht in meiner Umgebung auf einem Windows Server 2022 mit Januar Updates bei Schritt 4 von 16 mit dem folgenden Fehler ab:
Error:
Cannot start service WinMgmt on computer '.'.

Beim ersten Server war ich mir nicht ganz sicher, ob der Server nicht doch noch einen Neustart gebraucht hätte. In diesem Fall aber stand kein Neustart mehr an. Der Server wurde vor der Installation frisch neu gestartet, da hier auch direkt die Februar Updates installiert wurden. Die Fehlermeldung tritt bei mir also auf Windows Server 2022 mit Januar und mit Februar Updates auf.
Da ich den Fehler ja nun auch bereits einmal gesehen hatte, habe ich direkt einmal auf den Dienst geschaut. Der Dienst „Windows Management Instrumentation“ ist gestartet:

Ich habe den Server also noch einmal neu gestartet und das Setup erneut ausgeführt. Das CU 15 Setup lädt wieder ganz normal und meckert jetzt die Exchange Dienste an, welche nicht gestartet sind, da diese vorher durch Setup deaktiviert wurden:

Außerdem habe ich jetzt so kleine hässliche Grafikfehler (die schwarzen Kästchen). Der erste Server hat sich übrigens genau das gleiche Verhalten gezeigt, ist aber bei Schritt 5 von 17 abgestürzt, da hier zuvor noch Vorbereitungen im Active Directory durchgeführt wurden:

Ich würde das ja eigentlich auch als Skurrilität oder Eigenheit meiner Umgebung ansehen, wenn da nicht dieses kleine nervige Etwas wäre:

Setup hält es ab Schritt 6 von 14 bei den Sprachen nicht mehr für nötig einen Fortschrittsbalken anzuzeigen. Auch im ExchangeSetup.log passiert jetzt nichts mehr:

Der letzte Eintrag im Setup log ist dieser hier:
[02.18.2025 19:53:11.0144] [1] Finished updating performance counter strings
Nur im Task Manager ist noch etwas Leben. Dort startet ExSetupUI.exe immer wieder Prozesse mit dem Namen „Console Window Host“ und „Load Perfon Counters“:

Die beiden Prozesse starten kurz, sorgen für ein bisschen CPU Last und werden dann wieder beendet.
Beim ersten Server wollte ich das Setup schon abbrechen, habe mir dann aber gedacht: „Lass mal laufen, irgendwann wird er ja sagen, wo sein Problem liegt“.
Nach 35 Minuten Warten und Null Fortschritt im Logfile oder im Setup GUI, ist der Schritt dann plötzlich bei 100% und es geht weiter mit den nächsten Schritten:

Ab jetzt läuft das Setup wieder normal und kann auch erfolgreich abgeschlossen werden:

Im Exchange Setup Log hat sich gute 35 Minuten nichts getan (Gleiche Zeit auf beiden Servern):

Insgesamt hat das Exchange CU15 Setup eine gute Stunde gedauert, das finde ich eigentlich in Ordnung:

Ich konnte bisher nicht raus finden, was die Ursache für dieses Verhalten ist, aber ich habe noch ein paar Server vor mir und kann mir das genauer anschauen. Hat jemand vielleicht auch dieses Verhalten beobachtet?
Etwas OffTopic: Warum ist die URL zu dem Beitrag so komisch?
https://www.frankysweb.de/__trashed/
Ich konnte CU15 auf einem Forest (2 Exchange mit DAG) und einer Single Domain (1 Exchange Server) ohne Probleme installieren.
Ich habe das CU15 letzten Freitag ohne Problem installiert bekommen. Server 2019 core und Exchange 2019 CU14 waren die Basis. Alles auf Deutsch. Das Update leif gut 1,5h.
Habe ggf. nur Glück gehabt.
Der fehlende Fortschrittsbalken ist mir auch bei den Sprachen aufgefallen. Allerdings lief dieser Schritt recht schnell durch, ohne auffälliges scheinbares nicht tun. Was das angeht ist mir aber so, als wenn ich das auch schon früher hier und da mal hatte, dass es einfach von 0 auf 100% sprang bzw. statt 100% auf einmal am nächsten Schritt gearbeitet wurde.
Ich habe es bisher 2x auf Server 2025 laufen lassen (1x Neuinstall und einmal CU14 Update) und hatte dabei keine Probleme.
Bei uns in der Firma wurde das Setup mit diesem Fehler abgebrochen:
Error encountered while processing CreateConfigBackup
[ERROR] Ein Teil des Pfades „D:\ExchangeInstall\Config\v_15215444….
Ending processing Start-PreFileCopy
CurrentResult setupbase.maincore:396: 0
End of Setup
Tatsächlich ist die Fehlermeldung auf einen zu langen Pfad zurückzuführen. Es sind über 260 Zeichen. Wie soll man das umgehen?
Habe 3 Stunden benötigt bis wieder alles lief…ohne das Update!
Bezüglich des zu langen Pfads:
ist das der Installationspfad oder der CU-Bereitstellungspfad?
Habe gehört, dass der Bereitstellungspfad durchaus mal zu lang werden kann und verwende daher immer etwas kurzes wie D:\ExInst\…
Ob M$ das CU wohl erstmal wieder zurückziehen und neu veröffentlichen wird? :-D
Ich habe das Update insgesamt 5 mal neu gestartet bis es dann erfolgreich durchgelaufen ist…
Nur damit ich das richtig verstehe: kommt es zu dem Fehler „Cannot start service WinMgmt on computer“ einfach den Server neu starten, das CU-Setup neu starten und ca. eine Stunde warten und dann wurde die CU-Installation erfolgreich abgeschlossen?