Windows Zertifizierungsstelle: Gültigkeit der Sperrliste verändern

Die Gültigkeit von Zertifikaten kann entweder per OCSP (Online Certificate Status Protocol) oder klassisch per Sperrliste (CRL) geprüft werden. Die Basis Sperrliste einer Microsoft Windows Zertifizierungsstelle hat in der Standardeinstellung eine Gültigkeit von 7 Tagen. In manchen Fällen ist dies zu lang, denn es kann dazu kommen, dass ein Zertifikat auch nach dem Sperren noch … Weiterlesen …

Exchange Sicherheitsupdates wieder veröffentlicht

Die Sicherheitsupdates welche Probleme mit Transport Regeln verursacht haben, wurden heute erneut veröffentlicht. Die neuen Updates tragen den Zusatz „v2“ und sollen die Probleme beheben. Microsoft schreibt dazu folgendes: Wenn die ursprüngliche Version des Updates bereits installiert ist, muss nun das V2 Update installiert werden, damit die Probleme behoben werden. Auch wenn das ursprüngliche Update … Weiterlesen …

Windows Server 2025: Neue Active Directory Features

Windows Server 2025 bietet seit langem wieder neue Features für das Active Directory (AD DS) und Active Directory Lightweight-Domänendienste (AD LDS). Mit den neuen Features skaliert das Active Directory auch in sehr großen Umgebungen besser und bringt zusätzliche eine Verbesserungen für die Sicherheit und Stabilität. Optionale Funktion für 32k-Datenbankseitengröße Seit der Einführung von Active Directory … Weiterlesen …

Windows Server 2025: Falsches Netzwerkprofil auf Domain Controller

Domain Controller unter Windows Server 2025 haben aktuell das Problem, dass ein falsches Netzwerkprofil geladen wird. Nach einem Neustart des Servers wird das Netzwerkprofil „Public“ geladen, obwohl es sich um einen Domain Controller handelt. Hier mal ein Screenshot direkt nach dem Start des Betriebssystems aus der GUI Und hier einmal ein Screenshot aus der PowerShell: … Weiterlesen …

Exchange Health Checker: Event Log – Not enough logs to cover

Es kann vorkommen, dass der Exchange Health Checker den folgenden Fehler im Bericht anzeigt: Eigentlich handelt es sich hier nicht wirklich um einen Fehler. Eine Meldung als Warnung hätte vermutlich aus ausgereicht. Der Fehler sagt lediglich aus, dass die Größe des Eventlogs zu knapp bemessen ist (im Screenshot oben wird das Application Log genannt). Ein … Weiterlesen …

Exchange November Updates verursachen Probleme mit Transport Regeln

Die Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und 2019, welche am 12.11.2024 veröffentlicht wurden, verursachen Probleme mit den Transportregeln. Im Exchange Team Blog und in diversen Foren melden sich Benutzer, bei denen Die Transport Regeln der Exchange Server nicht mehr oder nur noch kurz nach dem Neustart der Exchange Transport Dienste. Wenn Transport Regeln zum Einsatz … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Sicherheitsupdates verfügbar (November 2024)

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Hier geht es direkt zum Download: Das Sicherheitsupdate bringt auch neue Features mit: Verbesserungen in der Integration von AMSI im Exchange Server Ab dem Release des November 2024 Sicherheitsupdate wurde die Fähigkeit von Produkten, die die Exchange Server AMSI-Integration verwenden, erweitert, um zusätzliche Aufgaben … Weiterlesen …

Windows Server 2025: Domain Controller Inplace Upgrade

Der neue Windows Server 2025 bringt einige neue Features für das Active Directory mit und macht auch das Upgrade besonders einfach. Ein Inplace Upgrade auf Windows Server 2025 ist ab Windows Server 2012 R2 ohne Zwischenschritt möglich. Im Prinzip muss also nur das Server 2025 ISO gemountet werden und es kann direkt aktualisiert werden. In … Weiterlesen …

Windows Server 2025 Template Basiskonfiguration

Der neue Windows Server ist jetzt verfügbar und ich habe mich direkt an die Konfiguration für mein Template für eine Standardinstallation gemacht. Aus diesem Template klone ich meine Produktiv- und Test VMs. Die folgenden Einstellungen basieren auf der Standard Windows Installation mit Desktop. Zunächst ist nur das Betriebssystem und alle verfügbaren Windows Updates installiert. Alle … Weiterlesen …

Neuer Beitrag von FranKI

Gerade habe ich einen weiteren Beitrag von der künstlichen Intelligenz FranKI veröffentlicht. In den letzten Tag bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. Zum einen werden jetzt die Meta Daten zum Beitrag erzeugt und dem WordPress Beitrag hinzugefügt (beispielsweise Schlagwörter und Beschreibung). Ich habe auch bereits eine Möglichkeit gefunden, wie FranKI sich eigene Themen aussuchen und … Weiterlesen …