Sophos XG: Exchange 2016 und SFOS 16.05 Webserver Protection (Teil 1)

Sophos bietet schon seit geraumer Zeit den Nachfolger der UTM, genannt Sophos XG, an. Der Werbeslogan von Sophos dazu: The next thing in next-gen: ultimative Firewall-Performance, -Sicherheit und –Kontrolle Bisher habe ich um die Sophos XG einen Bogen gemacht, da bei meinem letzten Test vieles noch nicht wirklich rund funktioniert hat. Mein letzter Test liegt … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.4 WAF und Exchange 2016 (ohne RPCoverHTTP)

Ende letzten Jahres hatte ich bereits schon einen Artikel zu dem Thema RPCoverHTTP, besser bekannt als Outlook Anywhere geschrieben: Exchange 2016: Wird RPCoverHTTP noch benötigt? Ich habe daher Outlook Anywhere im Dezember 2016 in meiner Umgebung abgeschaltet. Auf Probleme bin ich bisher nicht gestoßen. Outlook 2016 funktioniert mit MAPIoverHTTP einwandfrei. Nachdem nun also über zwei … Weiterlesen …

Exchange 2016: Backup und Wiederherstellung mit Windows Server Sicherung (Teil 3)

Nachdem Teil 1 schon das Erzeugen eines Backups mit der Windows Server-Sicherung beschrieben hat und Teil 2 die Wiederherstellung eines Postfachs aus der Sicherung, sind in Teil 3 nun die weiteren Optionen dran. Nicht immer möchte man ein vorhandenes Postfach mit dem Postfach aus der Sicherung überschreiben, weitere Möglichkeiten zur Wiederherstellung werden im folgenden beschrieben. … Weiterlesen …

Exchange 2016: Backup und Wiederherstellung mit Windows Server Sicherung (Teil 2)

Im zweiten Artikel dieser Serie geht es um die Wiederherstellung eines Postfachs aus der Datensicherung welche in Teil 1 mit der Windows Server-Sicherung erstellt wurde. Die Vorgehensweise ist bei vielen Backup-Tools gleich und besteht im wesentlichen daraus, die Mailbox Datenbank in eine Wiederherstellungsdatenbank zurück zu schreiben und daraus die benötigen Daten wiederherzustellen. Die hier beschriebene … Weiterlesen …

Exchange 2016: Backup und Wiederherstellung mit Windows Server-Sicherung (Teil 1)

In dieser Artikelserie geht es um Sicherung und Wiederherstellung von Exchange Datenbanken und Postfächern mittels Windows Server Sicherung. Die Testumgebung besteht aus einem Windows Server 2016 mit Exchange 2016 auf dem das Windows Feature “Windows Server-Sicherung” installiert wurde. Bei der Windows Server-Sicherung handelt es sich um einfaches Werkzeug mit dem Windows Server und auch Exchange … Weiterlesen …

Exchange 2007: Support endet am 11. April 2017

Der Support für Exchange 2007 endet nach 10 Jahren am 11.04.2017. Ab April wird es also keinen technischen Support, keine Bug- und Sicherheitsfixes und auch keine Zeitzonen Updates mehr für Exchange 2007 geben. Wer jetzt also noch Exchange 2007 betreibt, sollte schnellst möglich migrieren. Exchange 2007 lässt sich nicht direkt auf Exchange 2016 migrieren. Die … Weiterlesen …

Windows Server 2016: Administrator Passwort zurücksetzen (lokal und Domain)

Ich gebe es zu. In einer meiner Testumgebungen hat es mich jetzt auch erwischt. Ich hab das Passwort vergessen… Eigentlich trifft sich es aber ganz gut, denn so kann ich gleich mal schauen, ob der gute alte Workaround via “Utilman” noch funktioniert. Die gute Nachricht: Ja, funktioniert immer noch! Hier noch einmal der Weg wie … Weiterlesen …

Windows Server 2016: Einstellungen für die Standardinstallation (Template)

Ich bin gerade dabei, das Basis Template für das Windows Server 2016 zu konfigurieren. Auf der Grundlage dieses Templates möchte ich in Zukunft Windows Server 2016 VMs erstellen. Hinweise auf sinnvolle Einstellungen für die Standard Installation können gerne in die Kommentare geschrieben werden. Ich werde diesen Artikel nach und nach bis zum fertigen Template erweitern. … Weiterlesen …

Server 2016: Geschwindigkeitsvergleich zwischen ReFS und NTFS (Teil 2)

Wie versprochen reiche ich hier noch den Jetstress Test zum Vergleich von ReFS und NTFS nach. Getestet wurde einmal mit einer Datenbank und Logs auf einem Volume und 4 Datenbanken mit getrennten Log und Datenbank Volumes (8 Volumes). Alle Volumes der Windows VM wurden auf der gleichen XtremIO LUN gespeichert. Weitere Veränderungen gab es nicht. … Weiterlesen …

Server 2016: Geschwindigkeitsvergleich zwischen ReFS und NTFS (Teil 1)

Einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen ReFS und NTFS hatte ich bereits schon einmal durchgeführt. Exchange 2016: Storage Performance mit Jetstress testen (Vergleich NTFS zu ReFS) Teil 1 Exchange 2016: Storage Performance mit Jetstress testen (Vergleich NTFS zu ReFS) Teil 2 Exchange 2016: Storage Performance mit Jetstress testen (Vergleich NTFS zu ReFS) Teil 3 Den Test habe ich … Weiterlesen …