Frohes Neues Jahr!

Ich wünsche allen Besuchern, Lesern, Unterstützern und Freunden ein frohes und gesundes neues Jahr, mögen alle eure guten Vorsätze und Wünsche im neuen Jahr in Erfüllung gehen. An dieser Stelle folgt wie jedes Jahr ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Besucherzahlen sind sind auch 2021 wieder etwas angestiegen. Knapp 2,5 Millionen Besucher sind … Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten!

Ich wünsche allen Freunden, Lesern und Unterstützern fröhliche und besinnliche Weihnachtstage, passt auf euch auf und bleibt gesund. Allen Admins, die sich während oder zwischen den Feiertagen um das Wohlergehen der Systeme kümmern, wünsche ich viel Erfolg. Nehmt euch sobald wie möglich ein paar Tage frei und gönnt euch mal was Schönes. Wie in jedem … Weiterlesen …

Sicherheitsupdates für Exchange Server (November 2021)

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für alle unterstützen Exchange Server (2013, 2016, 2019) veröffentlicht. Microsoft erwähnt insbesondere die Schwachstelle CVE-2021-42321 (Remote Code Execution) in Exchange 2016 und 2019, welche bei einer begrenzten Anzahl gezielter Angriffe bereits ausgenutzt wird. Vermutlich wird die Anzahl der Angriffe zunehmen, da jetzt durch das Update die Schwachstelle möglicherweise einfacher aufzuspüren ist. … Weiterlesen …

Microsoft Ignite wieder als Online Event

Auch dieses Jahr gibt es die Micrsooft Ignite wieder als Online Konferenz. Die Teilnahme an der Ignite ist wie auch im letzten Jahr kostenlos. Eine Registrierung reicht aus, um die Sessions entweder online live mitzuverfolgen oder sich später die Aufzeichnungen der Sessions anzuschauen: Microsoft Ignite 2021 Die Ignite findet vom 02.11. bis zum 04.11.2021 statt. … Weiterlesen …

CVE-Reporter: Mail bei neuen Sicherheitslücken

Gerade habe ich den CVE-Reporter fertig gestellt und die erste öffentliche Version zum Download bereitgestellt. Den CVE-Reporter setze ich für mich schon etwas länger ein, damit ich bei neuen Schwachstellen oder Sicherheitslücken eine E-Mail erhalte und somit schnell auf mögliche Sicherheitslücken reagieren kann. Bisher hatte ich den CVE-Reporter nicht öffentlich zur Verfügung gestellt, da bisher … Weiterlesen …

GRAMMM: Eine neue Alternative zu Exchange Server?

Das recht junge Unternehmen grammm möchte mit Ihrem gleichnamigen Produkt eine Alternative zu Exchange Server bieten. Die Idee an sich ist nicht neu, es gibt ja bereits schon lange einige Projekte (wie Open-X-Change, Kopano oder Zimbra) welche sich als Alterative zu Exchange Server positionieren. grammm (groupware and much much more) bietet allerdings als erstes Open … Weiterlesen …

Neue Updates für Exchange 2016/2019 (März 2021)

Nach dem Update, ist vor dem Update. Heute hat Microsoft die Kumulativen Updates für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Beide CUs enthalten die vorangegangen Sicherheitsupdates vom 02.03.21. Bei dem CU 20 handelt es sich um das vorletzte CU für Exchange Server 2016, danach werden nur noch Sicherheitsupdates veröffentlicht. Für Exchange 2016 wird das letzte … Weiterlesen …

HAFNIUM: EOMT von Microsoft sichert ungepatchte Exchange Server ab

Microsoft stellt das Tool „Exchange On-premises Mitigation Tool (EOMT) zu Absicherung ungepatchter Exchange Server zum Download bereit: https://github.com/microsoft/CSS-Exchange/tree/main/Security EOMT sichert zunächst mittels URL-Rewrite den Exchange Server gegen die Schwachstelle CVE-2021-26855 ab und lädt dann den Microsoft Safty Scanner runter um den Server auf einen erfolgreichen Angriff zu untersuchen. EOMT installiert allerdings nicht die verfügbaren Updates … Weiterlesen …

In eigener Sache: Es gibt wieder einen Newsletter

Viele haben es bereits bemerkt und gemeldet, der Newsletter hat nicht mehr funktioniert. Eigentlich hat es sich ja auch nicht um einen Newsletter gehandelt, sondern eher um eine Benachrichtigung bei neuen Beiträgen. Leider funktionierte das WordPress Plugin, welches ich bisher genutzt hatte, nicht mehr zuverlässig und auch der Versand der Mails hat Probleme bereitet. Viele … Weiterlesen …

Tipp: Microsoft Ignite 2021 – Wieder als digitales Event

Morgen startet wieder die Microsoft Ignite als digitales Event. Wie auch schon im letzten Jahr ist die Teilnahme kostenlos: https://myignite.microsoft.com/home Wer sich also noch schnell registrieren möchte, kann das unter dem Link durchführen. Die Sessions wurden allerdings bei der letzten Ignite auch aufgezeichnet und beispielsweise bei Youtube online gestellt. So lassen sich die Sessions auch … Weiterlesen …