Tipp: ActiveSync deaktivieren wenn Abwesenheitsassistent aktiviert

Ein Leser meines Blogs stellte die folgende Frage, welche ich hier kurz beantworten möchte: Hallo Frank, ich hätte eine Frage ob es etwas mit einem Script gelöst werden kann.(Exchange 2016)Wenn Mitarbeiter seinen Abwesenheitsassistent aktiv hat, dass dann automatisch ActivSync deaktiviert wird.Sobald der Abwesenheitsassistent wieder abgeschaltet, wird sich ActiveSync automatisch aktiviert. Das Ganze soll als Arbeitsschutz … Weiterlesen …

Neue Updates für Exchange Server (Juni 2020)

Heute hat Microsoft neue CUs für Exchange Server 2016 und Exchange 2019 veröffentlicht. Das CU 6 für Exchange 2019 kann nur aus dem VLSC Portal, Action Pack oder Visual Studio Portal runtergeladen werden. Das CU 17 für Exchange 2016 gibt es nach wie vor auch zum regulärem Download: Exchange Server 2019 Cumulative Update 6 VLSC … Weiterlesen …

Exchange Server und DKIM

Hier hatte ich schon über DKIM in Verbindung mit der Sophos UTM geschrieben. Hier folgt nun ein Artikel in dem es um Exchange und DKIM geht. Mails können direkt am Exchange Server eine DKIM Signatur erhalten, eine zusätzliche AntiSPAM Lösung, welche die DKIM Signatur anfügt, ist damit nicht erforderlich. Um DKIM Signaturen direkt am Exchange … Weiterlesen …

Exchange 2016: Serverfehler in Anwendung, OWA und ECP nicht aufrufbar

Hier hatte ich schon einmal über dieses Problem geschrieben: OWA und ECP liefern: Serverfehler in der Anwendung. Das Problem, dass OWA und ECP nach einem Update nicht mehr erreichbar sind, scheint aber durchaus häufiger vorzukommen. Zumindest erreichen mich nach Veröffentlichung von CUs immer mal wieder Mails zu diesem Thema. Ein Leser hat mir nun freundlicherweise … Weiterlesen …

QuickTipp: „Allen antworten“ Mailflut verhindern

Wer kennt sie nicht, die böse “Allen antworten”-Funktion in Outlook? Da wird schnell eine wichtige Information an das ganze Unternehmen verschickt, und schon kommt es zu einer Mailflut aus Antworten, da die Empfänger die “Allen antworten”-Funktion nutzen: So eine E-Mail Flut, kann je nach Größe der Organisation, schonmal ein paar Millionen E-Mails erzeugen und damit … Weiterlesen …

Exchange Server Monitoring: PRTG

Wie hier bereits angekündigt, ist dies nun der erste Artikel zum Thema Exchange Server Monitoring. In diesem Artikel geht es um die Software PRTG der Firma Paessler. PRTG ist schon recht lange auf dem Markt und ich würde es zu den “klassischen” Monitoring Tools zählen. PRTG eignet sich daher gut für das Monitoring von Hardware, … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates (März 2020)

Microsoft hat heute neue CUs für Exchange Server 2019 und Exchange Server 2016 veröffentlicht. Das CU 5 für Exchange 2019 behebt Probleme mit der Suche in Outlook, wenn Outlook ohne Cache Modus betrieben wird, das Update dürfte wohl daher von einigen bereits sehnlich erwartet worden sein. Das CU5 für Exchange 2019 gibt es wie üblich … Weiterlesen …

Neues Update für Exchange Server 2016 / 2019 (CVE-2020-0903)

Microsoft hat gestern ein neues Sicherheitsupdate für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Das Update schließt eine als “Wichtig” eingestufte Schwachstelle. Beschreibung der Schwachstelle: A cross-site-scripting (XSS) vulnerability exists when Microsoft Exchange Server does not properly sanitize a specially crafted web request to an affected Exchange server. An authenticated attacker could exploit the vulnerability by … Weiterlesen …

Exchange Server: Jetzt Updates installieren

Am 13.02.2020 hat Microsoft Updates für alle Exchange Server Versionen für die Schwachstelle CVE-2020-0688 veröffentlicht. Falls noch nicht geschehen sollte das Update möglichst zeitnah installiert werden, da nun bekannt ist, wie sich die Lücke ausnutzen lässt. Zwar muss sich sich ein Angreifer zuvor am Exchange Server authentifizieren, danach ist es aber möglich die Kontrolle über … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2010 – 2019

Microsoft hat ein neues Sicherheitsupdate für Exchange Server 2010 – 2019 veröffentlicht. Das Update behebt die folgenden Schwachstellen: CVE-2020-0692 | Microsoft Exchange Server Elevation of Privilege Vulnerability CVE-2020-0688 | Microsoft Exchange Memory Corruption Vulnerability Das Update wird mit dem Schweregrad “Wichtig” angegeben, hier geht es direkt zum Downloads: Download Security Update For Exchange Server 2019 … Weiterlesen …