Windows Updates aus Februar 2019 wichtig für Exchange Server

Die Updates für Windows Server welche am 19.02.2019 nach dem regulärem Patchday veröffentlicht wurden, sind auch wichtig für Exchange Server welche auf Windows Server 2016 laufen. Ganz konkret geht es um ein Problem das seit dem September 2018 besteht: KB4457127 sorgt für Probleme auf DCs in Verbindung mit Exchange Das KB4457127 verursacht nach der Installation … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates (Februar 2019)

Gerade wurden für alle unterstützen Exchange Server Versionen neue Updates veröffentlicht, welche auch die kritische Sicherheitslücke aus CVE-2018-8581 beheben. Die Updates sollten also möglichst zeitnah eingespielt werden, da für die genannte Lücke bereits seit längerem ein Exploit existiert. Hier geht es direkt zum Download der Updates für Exchange 2010, 2013 und 2016: Cumulative Update 12 … Weiterlesen …

Exchange DAG: Datenbank und Logfile Pfad ändern

Es kann durchaus mal vorkommen, dass die Pfade bzw. der Speicherort von Exchange Datenbaken und Logfiles geändert werden müssen, dies kann zum Beispiel beim Wechsel des Speichersystems vorkommen. Auf Frage eines Lesers, wie man dies mit möglichst wenig Downtime hinbekommt, folgt nun dieser Artikel. Für das Verschieben der Datenbank- und Logfilepfade gibt es mehrere Optionen, … Weiterlesen …

Active Directory und Exchange Server über EWS API angreifbar

Derzeit gibt es eine Sicherheitslücke in allen Exchange Server Versionen, welche es ermöglicht via EWS an Domain Administrator Berechtigungen zu kommen oder beispielsweise E-Mails umzuleiten. Besonders kritisch macht diese Lücke, dass sie sich Remote ausnutzen lässt. Der Angreifer muss lediglich Zugriff auf ein Postfach des Exchange Servers haben. Da die EWS API und oft auch … Weiterlesen …

Exchange Migration: Probleme mit der Outlook Verbindung

Dieser kleine Artikel soll die häufigsten Ursachen für Probleme mit der Outlook Verbindung mit Exchange während der Migration auflisten. Häufig kommt es zu Verbindungsproblemen nachdem ein Postfach auf eine neuere Exchange Version verschoben wurde. Outlook bringt dann gerne eine der folgenden Meldungen: Der Microsoft Exchange-Administrator hat eine Änderung durchgeführt, die einen Neustart von Outlook erfordert. … Weiterlesen …

Sicherheitsupdate für Exchange Server 2016 / 2019 (Januar 2019)

Gestern wurde von Microsoft ein Sicherheitsupdate für Exchange 2016 und Exchange 2019 veröffentlicht. Das Update wird als “Wichtig” eingestuft und sollte daher zeitnah installiert werden. Hier die Beschreibung der Sicherheitslücke: A remote code execution vulnerability exists in Microsoft Exchange software when the software fails to properly handle objects in memory. An attacker who successfully exploited … Weiterlesen …

QuickTip: Problem beim Mounten von Exchange 2016 Datenbanken nach Erstellung

Beim Erstellen von neuen Datenbanken in einer Exchange 2016 Organisation ist mir folgendes Problem aufgetreten. Die Datenbanken ließen sich problemlos innerhalb von EAC und Shell erstellen. Nachdem die Datenbanken angelegt wurden, leißen sich diese allerdings nicht mounten und blieben um Status “Einbindung aufgehoben” bzw. “Unmounted”. Leider ist die Fehlermeldung im EAC auf den ersten Blick … Weiterlesen …

Exchange 2016: Neues Sicherheitsupdate für CU10 und CU11

Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für Exchange 2016 CU 10 und CU 11 veröffentlicht. Das Update behebt eine Manipulationsschwachstelle die mit Schweregrad “Wichtig” eingestuft wurde: A tampering vulnerability exists when Microsoft Exchange Server fails to properly handle profile data. An attacker who successfully exploited this vulnerability could modify a targeted user’s profile data. To exploit the … Weiterlesen …

HowTo: Migration von Exchange 2016 zu Exchange 2019 (Teil 4)

Im letzten Teil der Artikelserie “Migration von Exchange 2016 zu Exchange 2019” wird die Deinstallation von Exchange 2016 vorbereitet und die Migration abgeschlossen. Der kleine Abschnitt Troubleshooting widmet sich der häufigsten Ursache für fehlgeschlagene oder angehaltene MoveRequests. Bei Migrationen kann es immer wieder zu Problemen kommen, welche man vorher nicht ausschließen konnte. Die Ursachen können … Weiterlesen …

HowTo: Migration von Exchange 2016 zu Exchange 2019 (Teil 3)

In Teil 3 der Artikelserie “Migration von Exchange 2016 zu Exchange 2019” ist nun die Migration der Daten dran. Ganz konkret geht es um das Verschieben der verschiedenen Postfächer und öffentlichen Ordner von Exchange 2016 zu Exchange 2019. Ich verschiebe hier die verschiedenen Postfachtypen einzeln, wenn keine Öffentlichen Ordner oder Shared Mailboxes (Freigaben)eingesetzt werden, können … Weiterlesen …