Outlook Signaturen im Postfach speichern – Unterstützung erforderlich

Das folgende Problem gibt es schon sehr lange: Benutzer sollen einheitliche Signaturen für E-Mails verwenden, am besten auch über alle Geräte und Clients hinweg. Bisher ist dafür zusätzliche Software nötig, mit denen Signaturen erstellt und verwaltet werden können. Exchange Server selbst bietet bisher nur die Möglichkeit Signaturen für OWA zentral zu verwalten. Für Outlook und … Weiterlesen …

Exchange 2016: Backend Zertifikat neu erstellen

Ich habe nun schon mehrere Mails mit Fragen zum Exchange Backend Zertifikat bekommen,daher gibt es an dieser Stelle mal einen kleinen Beitrag dazu. In den meisten Fällen wurde das Backend Zertifikat beim Aufräumen gelöscht. Der folgende Artikel behandelt die Funktion und Notwendigkeit des Backend Zertifikats und auch die Wiederherstellung falls es versehentlich gelöscht wurde. Was … Weiterlesen …

Certificate Assistant jetzt auch für Exchange 2013 und Server 2012 R2

Letzten Montag hatte ich eine überarbeitete Version des Exchange Certificate Assistant veröffentlicht. Die letzte Version unterstützte bisher nur Exchange 2016 auf Windows Server 2016. Mit der jetzigen Version wird nun auch Windows Server 2012 R2 und Exchange 2013 unterstützt. Neu ist auch die Möglichkeit die Benachrichtigungsmails mit Authentifizierung am SMTP Server zu verschicken. Außerdem wurden … Weiterlesen …

Exchange Certificate Assistant: Neue Version

Ich habe angefangen den “Exchange Certificate Assistant” zu überarbeiten. Die bisherige Version ist nicht mehr kompatibel zum aktuellen ACMESharp Modul und erfordert daher eine alte Version des Moduls. Da sich aber mittlerweile einige relevante Teile des ACMESharp Moduls geändert haben, ist es Zeit für eine neue Version des “Exchange Certificate Assistant”. Ich habe den “Certificate … Weiterlesen …

Exchange 2016: SMTP Connector und Wildcard- / SAN-Zertifikate

Wer Exchange 2016 in Verbindung mit einem Wildcard Zertifikat benutzt, sollte auch die Empfangs- und Sendeconnectoren entsprechend konfigurieren. Auch bei SAN-Zertifikaten kann dies nötig sein. Enthält das SAN-Zertifikat als “Common Name (Ausgestellt für)” den Domain Namen und nicht den entsprechenden Servernamen des Exchange Servers, kommt es zum Beispiel bei der Verschlüsslung der SMTP-Verbindung mittels STARTTLS zu Problemen. … Weiterlesen …

Exchange 2016: Offline Adressbuch (OAB) kann nicht runtergeladen werden (0x8004010F)

Wenn Outlook das Offline Adressbuch (OAB) nicht von einem Exchange 2016 Server runterladen kann, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe: Fehler beim Vorgang. Ein Objekt kann nicht gefunden werden. Leider ist diese Fehlermeldung ziemlich allgemein gehalten und kann durch verschiedene Probleme hervorgerufen werden. Die Ursache des Fehlers lag in diesem … Weiterlesen …

Exchange Autodiscover Whitepaper – Aktualisierte Version

Gerade habe ich eine aktualisierte Version des “Exchange Autodiscover Whitepaper” hochgeladen. Da sich im November 2017 das Verhalten von Outlook 2016 in Zusammenhang mit Autodiscover etwas geändert hat, habe ich das Whitepaper dahingehen angepasst. Outlook bevorzugt nun Autodiscover in Verbindung mit Office 365, welches zu Problemen führt, wenn der Benutzer über ein Office 365 Konto … Weiterlesen …

Exchange Server und Spectre

Microsoft hat einen Artikel zu Exchange Server und Spectre (speculative execution side-channel) veröffentlicht. Da es sich hier um eine Schwachstelle in den Prozessoren handelt, sind auch Exchange Server betroffen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Microsoft schreibt folgendes: As these are hardware level attacks targeting x64-based and x86-based processor systems, all supported versions of … Weiterlesen …

Exchange Message Tracking Logs mit PowerBI visualisieren

Die Exchange Message Tracking Logs sind nicht nur hilfreich um MailFlow Probleme zu analysieren, sondern eignen sich auch wunderbar um Statistiken zu erzeugen. Mein Script “Exchange Reporter” nutzt die Message Tracking Logs um einige Statistiken zu Empfangenen/Gesendeten Mails zu erzeugen. Ebenso baut die Message Tracking GUI auf den Message Tracking Logs auf. Der Exchange Reporter … Weiterlesen …

Exchange 2016: EventID 1006 – Event Dispatchers Catching Up

Auf Exchange 2016 Servern wird mitunter das folgende Ereignis alle 30 Minuten in das Anwendungsprotokoll geschrieben: Quelle: MSExchangeDiagnostics Ereignis-ID: 1006 The performance counter ‚\\EXCHANGE\MSExchange Assistants – Per Database(msexchangemailboxassistants-fwdb)\Event Dispatchers Catching Up‘ sustained a value of ‚2.730,00‘, for the ’30‘ minute(s) interval starting at ‚10.01.2018 19:39:00‘. Threshold breached since ‚25.12.2017 21:09‘. None Trigger Name:EventDispatchersCatchupQueueTrigger. Instance:msexchangemailboxassistants-fwdb Diesen … Weiterlesen …