Neues Sicherheitsupdate für Exchange 2013 / 2016

Bereits am 12.12.17 hat Microsoft ein Sicherheitsupdate für Exchange 2013 und Exchange 2016 veröffentlicht. Es handelt sich dabei nicht um das vierteljährliche CU, sondern um einen Fix für eine Schwachstelle in Outlook Web Access (OWA). Das CVE zur Schwachstelle findet sich hier: CVE-2017-11932 | Microsoft Exchange Spoofing Vulnerability Das Update hat die Stufe “Wichtig”. Microsoft beschreibt … Weiterlesen …

Exchange Server: EventID 40025 (MSExchangeIS)

Wer das Ereignis mit der ID 40025 in den Ereignisanzeige eines Exchange Servers entdeckt, hat erst einmal keinen direkten Grund zur Sorge, sollte aber handeln: Quelle: MSExchangeIS ID: 40025 Database “Database Name” („Database GUID”) has been offline-repaired (by eseutil.exe) one or more times in the past. However, although this ensures database-level logical consistency and may permit … Weiterlesen …

Exchange 2016: Verzeichnis TransportRoles\data\Temp\UnifiedContent müllt Festplatte zu

Ich bin heute auf ein interessantes Problem hingewiesen worden. Ein Leser berichtete von dem Verzeichnis “TransportRoles\data\Temp\UnifiedContent” innerhalb des Exchange Installationsverzeichnisses, welches sehr viele Daten enthält und die Festplatte immer weiter füllt. Ich habe dann einmal auf meiner privaten Installation geschaut und konnte ebenfalls, teils sehr alte Daten, im betreffenden Verzeichnis finden. Hier einmal ein Screenshot … Weiterlesen …

Exchange 2016: Mögliche Ursachen für Abfrage der Anmeldeinformationen

Immer mal wieder erreiche mich Mails oder Anfragen zu Umgebungen in denen Outlook häufig oder sogar permanent nach den Anmeldeinformationen fragt. Bei manchen Anwendern und Administratoren scheint sich sogar mittlerweile die Ansicht zu festigen, dass die ständige Abfrage von Benutzernamen und Passwort von Outlook normal sei. Die gute Nachricht: Die permanente Abfrage von Benutzer und … Weiterlesen …

Exchange 2016: Server Component States

Mit Exchange 2013 wurde das Konzept der „Server Component States“ eingeführt. Die Server Component States bieten eine detaillierte Kontrolle über den Zustand der Komponenten, aus denen ein Exchange Server besteht. Zwar gibt es mit Exchange 2016 nur noch eine installierbare Rolle (Mailbox, Edge Transport mal außen vorgelassen). Die Mailbox Rolle besteht aber aus verschiedenen Komponenten. … Weiterlesen …

Quick & Dirty: IMCEAEX Strings in X500 konvertieren

Ich hatte das Problem schon mal in einem anderen Artikel beschrieben: Benutzer erhalten einen Unzustellbarkeitsbericht (NDR) beim Versuch an Postfächer oder Verteiler zu senden. Der Felercode im NDR lautet “550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found‘. Hier ein Beispiel für solch einen NDR: Das Problem tritt zum Beispiel auf, wenn eine Verteilerliste in eine Shared Mailbox migriert … Weiterlesen …

Exchange Management Shell startet nicht (PowerShell vDir)

Im vorigen Artikel hatte ich bereits gezeigt, wie die virtuellen Verzeichnisse für beispielsweise OWA neu angelegt werden. Für das Neuerstellen wurde allerdings immer die Exchange Management Shell benutzt. Wenn die Exchange Management Shell allerdings nicht mehr startet, was dann? Falls die virtuellen Verzeichnisse neu angelegt werden müssen und auch die Exchange Management Shell nicht mehr … Weiterlesen …

Exchange 2016: Virtuelle Verzeichnisse im IIS neu erstellen

Zwar können die virtuellen Verzeichnisse für die verschiedenen Exchange Webservices über das “Exchange Admin Center” neu erstellt werden, jedoch gibt es Fälle, wo diese Funktion an ihre Grenzen stößt. Für diesen Artikel habe ich so einen Fehler simuliert. Auch nach dem Zurücksetzen des Verzeichnisses für OWA mit dem Exchange Admin Center funktioniert OWA nicht: Nicht alles … Weiterlesen …

Exchange 2016: Wiederherstellung einer Datenbank auf einem anderen Server

Exchange 2016 Datenbanken lassen sich aus einem Backup auch auf anderen Exchange 2016 Servern wiederherstellen. Die Datenbank muss also nicht zwingend auf dem Server wiederhergestellt werden, auf dem sie gesichert wurde oder aktiv war. Ob der Server Mitglied einer DAG war, ist dabei egal. Wichtig ist allerdings, das beide Exchange Server die gleiche Version des … Weiterlesen …

Outlook 2016 Passwortabfrage beim Öffnen von Anhängen

Das folgende Verhalten tritt derzeit verstärkt mit Outlook 2016 und Exchange Server 2016 CU7 auf. Outlook fragt nach dem Öffnen von Anhängen nach den Anmeldeinformationen bzw. es erscheint die Passwortabfrage. Dieses verhalten konnte ich in meiner Umgebung mit Outlook 2016 (Version 1708 Build 8431.2079) und Exchange 2016 CU7 nachvollziehen. Sobald der Anhang einer E-Mail in … Weiterlesen …