Exchange 2016: E-Mail PickUp Verzeichnis

Das E-Mail Pickup Verzeichnis findet zwar nicht mehr häufig Anwendung, aber heute war mal wieder so Fall mit einer etwas spezielleren Software… Beim E-Mail Pickup Verzeichnis handelt es sich um einen normalen Ordner im Filesystem der von Exchange auf neue E-Mail überwacht wird, landet eine E-Mail in diesem Ordner, wird Exchange versuchen die Mail zuzustellen. … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für Exchange 2010 bis Exchange 2016 veröffentlicht. Konkret handelt es sich um diese Sicherheitslücke: Dieses Sicherheitsupdate behebt ein Sicherheitsrisiko in Microsoft Exchange Outlook Web Access (OWA). Die Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen oder Spoofingangriffe in Microsoft Exchange Server ermöglichen, wenn ein Angreifer eine E-Mail mit einem speziell gestalteten Anhang an einen anfälligen Exchange … Weiterlesen …

PRTG und Exchange 2016: Sensor für HealthCheck URLs

In diesem Artikel hatte ich bereits ein kleines Script vorgestellt, welches die Exchange HealthCheck URLs prüft. Da ich in meiner privaten Umgebung PRTG für das Monitoring verwende, habe ich für die HealthCheck URLs einen eigenen Sensor verwendet. Zwar bringt PRTG eine ganze Reihe Sensoren für Exchange Server mit, allerdings muss ich aufgrund der Limitierung von 100 … Weiterlesen …

.NET Framework bei Exchange Updates berücksichtigen

Kleiner Tipp am Rande da die Frage schon häufiger gestellt wurde: Muss ich bei der Installation von Exchange Updates (CUs) auch .NET Framework berücksichtigen? Einfache Antwort: Ja! Hier die etwas ausführlichere Antwort: Nicht unterstützte NET Framework Versionen in Verbindung mit Exchange Server können durchaus problematisch sein, wie sich in der Vergangenheit schon gezeigt hat: https://www.frankysweb.de/net-framework-4-6-1-nicht-auf-exchange-servern-installieren/ Die NET … Weiterlesen …

Exchange 2016 CU6: Gesendete Elemente bei freigegebenen Postfächern

Mit dem CU6 für Exchange 2016 bringt Microsoft eine Funktion zurück, die schon etwas schmerzlich vermisst wurde. Konkret geht es um das Verhalten von Gesendeten Mails bei freigegebenen Postfächern oder Stellvertreter Postfächern. Nehmen wir mal an, die Benutzer Frank und Hans greifen auf ein freigegebenes Postfach mit dem Namen Info zu: Hans und Frank haben … Weiterlesen …

Exchange Toolbox für Exchange Server 2016

Zur ersten Beta Version der Exchange Toolbox habe ich einiges an Feedback bekommen und konnte daraufhin mehrere Probleme beheben. Nun gibt es eine neue Version die hauptsächlich Probleme behebt, aber auch das Message Tracking integriert. Ziel der Exchange Tool Box ist es, eine kleine handliche GUI für die schnelle Fehlerdiagnose bereitzustellen. Aktuell gibt es aber … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates (Juni 2017)

Es wurden neue Updates für alle Exchange Server Versionen veröffentlicht. Hier geht es direkt zum Download: Exchange Server 2016 CU6 Exchange Server 2013 CU17 Hier geht es zu den Details der Änderungen: Exchange Server 2016 CU6 Exchange Server 2013 CU17 Artikel zu den Updates auf dem Exchange Team Blog: Released: June 2017 Quarterly Exchange Updates … Weiterlesen …

Exchange 2016: Verwalten von Telefonnummern delegieren (RBAC)

Wer das Verwalten von Telefonnummern an bestimmte Personen oder Gruppen delegieren möchte, kann dazu das Exchange Feature “Role Based Access Control (RBAC)“ verwenden. Benutzer oder Gruppen kann mittels RBAC der Zugriff auf das Exchange Admin Center gewährt werden, wo diese Benutzer allerdings nur zuvor festgelegte Aktionen durchführen dürfen. Anhand des folgenden Beispiels kann einem Benutzer … Weiterlesen …

Exchange 2016: Senden unter alternativer E-Mail Adresse

Leider bietet Exchange immer noch keine komfortable Möglichkeit E-Mails unter anderen E-Mail Adressen zu verschicken. Wenn Benutzer in der Lage sein sollen, Mails mit verschiedenen E-Mail Adressen zu senden, können zusätzliche Postfächer angelegt werden und diese dem Benutzer verbunden werden. Kürzlich erreichte mich allerdings eine Frage, wie denn ein Benutzer trotzdem E-Mails unter mehreren E-Mail … Weiterlesen …

Exchange 2016: Eigenes Design für OWA

In diesem Artikel geht es um das Design von OWA, dieses lässt sich mittels eigener Login Seite und eigenem Theme/Skin den persönlichen Wünschen oder der Coporate Identity anpassen. Es gibt allerdings ein paar Dinge zu beachten, siehe dazu auch die Hinweise am Ende des Artikels. OWA Login Seite Die OWA Login Seite lässt sich mit wenig … Weiterlesen …