Exchange Toolbox für Exchange Server 2016 (Beta 1)

Die Exchange Toolbox ist ein neues Projekt von mir um mir das Leben etwas einfacher zu machen. Bei der täglichen Arbeit mit Exchange Server brauche ich meist immer nur ein paar Befehle oder Informationen um Konfigurationen zu überprüfen oder Probleme zu identifizieren. Mit der Exchange Toolbox versuche ich ein kleines Tool zu erstellen, welches die … Weiterlesen …

Exchange 2016: Manuelles Entfernen eines Exchange Servers (Mehrere Server)

Vorwort Wie auch schon im ersten Teil dieser Artikelserie geht es um das manuelle Entfernen eines Exchange Servers. Dieses Vorgehen kann in “unsauberen” Umgebungen nötig sein. Dieses Vorgehen sollte nicht nach einer Migration angewendet werden. Die saubere Deinstallation ist hier der beste Weg. Folgende Fälle kommen für ein manuelles Entfernen in Frage: Es gab schon … Weiterlesen …

Exchange 2016: Manuelles Entfernen eines Exchange Servers (Single Server)

Vorwort In dieser Artikelreihe geht es um das manuelle Entfernen eines Exchange 2016 Servers aus dem Active Directory. Dieses Vorgehen sollte nur in besonderen Fällen angewendet werden. Die folgenden Fälle kommen in Frage: Es gab schon “früher” mal eine Exchange Installation die unvollständig oder fehlerhaft ist Der Exchange Server ist abgebrannt und kann nicht per … Weiterlesen …

Sophos UTM Email Protection: Empfänger verifizieren mit LDAP SSL

Die Sophos UTM Email Protection enthält einen Bug bei dem die Empfängerverifizierung einfach übersprungen wird. Im Falle der Empfänger Prüfung mittels Active Directory und der Abfrage via SSL findet keine Verifizierung der Empfänger statt. Hier einmal die problematischen Einstellungen: Empfängerverifizierung mittels Active Direcory Abfrage des Active Directory mit SSL Im Live Log der Email Protection … Weiterlesen …

Neue Version der Message Tracking GUI verfügbar

Gerade habe ich die neue Version der Message Tracking GUI für Exchange Server 2013 und Exchange 2016 hochgeladen. Hier ein Screenshot der neuen GUI: Folgende Funktionen sind derzeit verfügbar: Wenn kein Server angegeben wird, werden die Mail auf allen Exchange Servern gesucht Die Anzahl der Ergebnisse lässt sich einschränken (oder alle Ergebnisse anzeigen) Es können … Weiterlesen …

Achtung: Windows Server 2016 mit Exchange 2016 macht Probleme

Auf dem Exchange Team Blog ist eine Warnung zu Exchange Server 2016 auf Windows Server 2016 zu erschienen. Auf Windows Server 2016 kann es zum abstürzen des IIS (konkret w3wp.exe) kommen. Ein Fix für Windows Server 2016 ist in Arbeit. Bis zum Erscheinen des Updates wird davon abgeraten Exchange 2016 auf Windows Server 2016 zu … Weiterlesen …

Exchange 2016: Zertifikate konfigurieren (Teil 3)

Dies ist der letzte Teil der Beitragsserie “Zertifikate konfigurieren” für Exchange Server 2013 und Exchange 2016. Die vorherigen Teile finden sich hier: Zertifikate konfigurieren Teil 1 Zertifikate konfigurieren Teil 2 Hinweis: Auch dieser Teil baut auf Teil 1 und Teil 2 auf, also bitte unbedingt vorher die ersten beiden Teile lesen. In diesem Teil geht … Weiterlesen …

Exchange 2016: Zertifikate konfigurieren (Teil 2)

Dies ist der zweite Teil der Artikelserie. Wie schon im ersten Teil angekündigt, befasst sich dieser Artikel mit der Konfiguration. Wichtig: Vorher unbedingt den ersten Teil lesen, da dieser Artikel direkt darauf aufbaut. Konfiguration Exchange 2016 Der erste Teil endete mit den Überlegungen für die URLs mit denen auf Exchange zugegriffen werden soll. Der Einfachheit … Weiterlesen …

Exchange 2016: Zertifikate konfigurieren (Teil 1)

Mittlerweile erreichen mich täglich Mails mit Fragen zu Zertifikaten und/oder Outlook Anywhere. Wobei auch die Fragen zu Outlook Anywhere meistens ebenfalls auf die Zertifikate zurückzuführen sind. In den meisten Fällen enden die Mails einem Satz ähnlich wie diesem: Zertifikate sind für mich ein rotes Tuch! Der Satz stammt aus einer Mail die ich heute erhalten … Weiterlesen …

Outlook: Exchange Profile ohne Benutzerinteraktion konfigurieren (ZeroConfigExchange)

Dank Autodiscover ist es einfach Outlook Profile für Exchange Server einzurichten. Die Benutzer müssen nur ein paar Mal auf „Weiter“ klicken und schon ist das entsprechende Profil erstellt. Die folgenden Dialoge dürften daher den meisten bekannt sein: Da hier im Falle von Exchange Server und einer korrekten Autodiscover Konfiguration allerdings keine Benutzerinteraktion nötig ist und … Weiterlesen …