Exchange Server und AMSI: Ein paar Infos

Mit den Juli 2021 CUs für Exchange Server hat Microsoft für Exchange 2016 und 2019 die AMSI Integration als neues Feature eingeführt. Hier gibt es ein paar Infos zu dem neuen Feature. Was ist AMSI? Das Windows AntiMalware Scan Inteface (AMSI) ist eine Schnittstelle mit der sich Dienste und Anwendungen in Antimalware Lösungen integrieren lassen. … Weiterlesen …

Exchange Server: OWA und EAC starten nicht nach Installation der Juli Updates

Nach der Installation der Juli Sicherheitsupdates kann es passieren, dass das Exchange Administrative Center (EAC) und OWA nicht mehr geöffnet werden können. Die Ursache ist ein abgelaufenes Zertifikat für die Exchange Server OAuth Authentifizierung. Auch Microsoft weißt auf dieses Problem in den Release Notes der Updates hin. Leider überliest man die Hinweise zu den Updates … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Juli 2021)

Vor einer Woche hat Microsoft neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Ich berichte erst jetzt darüber, da ich die letzten 14 Tage im Urlaub war. Aber dank des CVE-Reporter sollte dies ja kein Problem darstellen :-) Die folgenden vier Schwachstellen werden durch die Updates geschlossen: CVE-2021-31196 CVE-2021-34470 CVE-2021-33768 CVE-2021-31206 Hier geht … Weiterlesen …

Exchange 2016/2019: AMSI Integration sorgt für Probleme mit Outlook

Die mit dem CU21 für Exchange 2016 bzw. CU10 für Exchange 2019 neu eingeführte AMSI Integration sorgt in Verbindung mit verschiedenen AntiViren Scannern für teils schwere Probleme. Die Outlook Verbindung wird mitunter so langsam, dass ein Arbeiten nicht mehr möglich ist. Selbst der Start von Outlook kann mehrere Minuten dauern. Immer wieder reagiert Outlook nicht, … Weiterlesen …

Neue Updates für Exchange Server (Juni 2021)

Microsoft hat heute neue Updates für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Bei dem jetzt veröffentlichten CU21 für Exchange 2016 handelt es sich um das letzte CU, welches noch für Exchange 2016 erscheint. Ab jetzt wird es nur noch Sicherheitsupdates für Exchange 2016 geben. Hier geht es direkt zum Download der CUs: Exchange Server 2019 … Weiterlesen …

Exchange 2019 Tipp: Einfache Testumgebung erstellen

Hier mal ein kleiner Tipp für Leute die häufiger Mal Testumgebungen für Exchange 2019 Server benötigen. Bisher war es gar nicht so einfach an die Installationsdateien für Exchange 2019 zu kommen. Das ISO zur Installation (bzw. auch die CUs für die Updates) wurden nur im VLSC, Visual Studio Abo oder Action Pack zum Download angeboten. … Weiterlesen …

Outlook Version aus Exchange MAPI Log auslesen

Ab und an kann es sinnvoll sein, wenn man einen Überblick der eingesetzten Outlook Versionen bekommt. Hin und wieder finden sich sicherlich mal wieder alte Office / Outlook Versionen, welche so eigentlich schon gar nicht mehr im Einsatz sein sollten. Bei Exchange 2016 / 2019 Servern, lässt sich die Outlook Version mit der PowerShell aus … Weiterlesen …

Exchange Server: Anzeigename für externe Mails ändern

In der Standardeinstellung des Active Directory wird der Anzeigename bekanntlich aus Vor- und Nachnamen gebildet. Viele Firmen, meistens im deutschsprachigem Raum, ändern die Erzeugung des Anzeigenamens allerdings auf „Nach- und Vorname“. Dies hat den Vorteil, dass im Exchange Adressbuch und im Active Directory die Benutzer leichter auffindbar sind, da die Sortierung anhand des Nachnamens und … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Mai 2021)

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für alle Exchange Server Versionen (2013 – 2019) veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um die Schwachstellen,  welche beim Pwn2Own 2021 erfolgreich benutzt wurden, um Exchange Server zu attackieren. Die folgenden Schwachstellen werden behoben: CVE-2021-31209 CVE-2021-31207 CVE-2021-31198 CVE-2021-31195 Hier mal eine Beschreibung von der Pwn2Own Webseite, vermutlich wird genau diese Schwachstelle nun behoben: The … Weiterlesen …

Exchange Reporter 3.9 verfügbar

Gerade habe ich die neue Version des Exchange Reporter veröffentlicht. Neben einen kleinen Bugfix bezüglich des falsch angezeigten Failover Zeitpunkts der Datenbanken innerhalb einer DAG, sind nun gleich drei neue Module verfügbar. Zwei der neuen Module wurden von Leslie beigesteuert. Leslie hat bereits in den vorherigen Versionen viele Bugs gefunden und gemeldet, daher gebührt Ihm … Weiterlesen …