Exchange Server: Neues Sicherheitsupdate (Juni 2019)

Microsoft hat ein neues Sicherheitsupdate für alle derzeit unterstützen Exchange Server Versionen veröffentlicht. Was genau das Problem bei den Exchange Server Versionen ist, wurde nicht veröffentlicht. In der Beschreibung zu dem Security Advisory heißt es nur: Microsoft has released an update for Microsoft Exchange Server that provides enhanced security as a defense in depth measure. … Weiterlesen …

Exchange 2019 Sizing Calculator angekündigt

Microsoft hat den Exchange 2019 Sizing Calculator angekündigt. Wie auch schon bei Exchange 2016 und früheren Versionen handelt es sich dabei um eine Excel Datei mit deren Hilfe die Hardware Anforderungen für neue Exchange 2019 Installationen berechnet werden können. Leider lässt sich der Sizing Calculator aber nicht runterladen, sondern wird zusammen mit dem kommenden CU2 … Weiterlesen …

Exchange Migration: Häufige Ursachen für Probleme

Im Januar hatte ich bereits einen Artikel zu Problemen mit der Outlook Verbindung zu Exchange während der Migration geschrieben. In diesem neuen Artikel möchte ich nun noch ein paar weitere häufige Ursachen für Probleme nennen. DNS Server ist kein DC Während der Koexistenz der Exchange Server kann es vorkommen, dass Benutzer Mails nicht zwischen den … Weiterlesen …

Exchange 2016: Verhindern das Benutzer ihr AD Konto verändern

Die folgende E-Mail hat mich erreicht und wer so nett fragt, dem bin ich auch eine Antwort schuldig: Lieber Frank, ich hab folgendes Problem: User in unserer Exchange-Orga, sollen Ihren Adressbucheintrag nicht selbst anpassen können. Also die Bearbeitung von „Optionen – Allgemein – Mein Konto“, wo sie z.B. Adresse, Telefonnummer, etc. ändern könnten. Ich habe … Weiterlesen …

NET Framework 4.8 veröffentlicht – Kein Support für Exchange Server

Microsoft hat kürzlich .NET Framework 4.8 veröffentlicht, welches auch zeitnah via Windows Update ausgeliefert wird. Auf Exchange Servern sollte derzeit .NET Framework 4.8 aber nicht installiert werden. Exchange Server unterstützt je nach Update Stand nur bestimmte .NET Framework Versionen. Von Exchange nicht unterstützte .NET Framework Versionen sorgen immer mal wieder für Ärger (siehe hier und … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 4

In Teil 3 dieser Artikelserie habe ich die Konfiguration der ELK Komponenten beschrieben. Falls jemand schon bis hierher die Umgebung nachgebaut hat, sollten sich auch schon einige Datensätze aus den Exchange Message Tracking Logs in der Elasticsearch Instanz befinden. Einleitung In diesem Artikel geht es um die Erstellung eines einfachen Kibana Dashboards, welches erste Daten … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Alle Versionen)

Microsoft hat heute Sicherheitsupdates für Exchange Server veröffentlicht. Konkret handelt es sich dabei um um die folgenden Schwachstellen: CVE-2019-0817: Microsoft Exchange Spoofing Vulnerability CVE-2019-0858: Microsoft Exchange Spoofing Vulnerability CVE-2019-0817 gilt für alle derzeit unterstützen Exchange Server Versionen (auch Exchange 2010). CVE-2019-0858 betrifft Exchange ab Version 2013. Auch wenn die Schwachstelle “nur” mit den Schweregrad “Wichtig” … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.6: Let’s Encrypt, Webserver Protection und Exchange 2016/2019

Da der letzte Artikel zur Sophos UTM Webserver Protection und Exchange nun schon ein paar Tage her ist, hab ich mich entschlossen das Howto zu aktualisieren. Der letzte Artikel bezog sich noch auf die UTM 9.4 und ist jetzt schon knapp 3 Jahre alt. Daher gibt es jetzt einen neuen Artikel mit der UTM in … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 3

In Teil 2 dieser Artikelserie habe ich die Installation des ELK Stacks auf Debian 9.8 beschrieben. In diesem Teil geht es nun um die Konfiguration der einzelnen Komponenten und die Daten der Exchange Server Message Tracking Logs. Einleitung In diesem Artikel werden die ElasticStack Komponenten, sowie die Exchange Server konfiguriert. Dieser Artikel bezieht sich direkt … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (Elasticsearch, Logstash, Kibana) Teil 2

Wie bereits angekündigt, möchte ich mit Elasticsearch, genauer gesagt, dem Elastic Stack (ELK) Dashboards für Exchange Server realisieren. In diesem Teil geht es um die Installation des Elastic Stacks auf einer Debian 9.8 VM. Einleitung Damit die Umgebung bei Interesse nachgebaut werden kann, habe ich die Installation und Konfiguration in diesem Artikel beschrieben. Als ich … Weiterlesen …