Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 1

Leider bietet Exchange Server keine Build-In Möglichkeit um den Status der Umgebung oder bestimmte Leistungsparameter übersichtlich auf einem Dashboard darzustellen. Auch viele Monitoring Tools kommen hier schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, beispielsweise die Anzahl empfangener oder gesendeter E-Mails übersichtlich darzustellen. In dieser Artikelserie möchte ich daher einmal ELK, bzw. den Elastic Stack … Weiterlesen …

Exchange Abwesenheitsbenachrichtigungen zentral verwalten

Die Abwesenheitsbenachrichtigungen verwalten die meisten Benutzer selbst via Outlook. Vor einer geplanten Abwesenheit, wie etwa Urlaub, stellt der Benutzer seine gewünschte Nachricht ein und legt ggf. noch einen Stellvertreter fest. Zusätzlich soll auch meist das Helpdesk oder der Vorgesetzte eines Benutzers eine Abwesenheitsnotiz für Benutzer eintragen dürfen, dies ist meist für eine ungeplante Abwesenheit sinnvoll, … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates (Februar 2019)

Gerade wurden für alle unterstützen Exchange Server Versionen neue Updates veröffentlicht, welche auch die kritische Sicherheitslücke aus CVE-2018-8581 beheben. Die Updates sollten also möglichst zeitnah eingespielt werden, da für die genannte Lücke bereits seit längerem ein Exploit existiert. Hier geht es direkt zum Download der Updates für Exchange 2010, 2013 und 2016: Cumulative Update 12 … Weiterlesen …

Exchange DAG: Datenbank und Logfile Pfad ändern

Es kann durchaus mal vorkommen, dass die Pfade bzw. der Speicherort von Exchange Datenbaken und Logfiles geändert werden müssen, dies kann zum Beispiel beim Wechsel des Speichersystems vorkommen. Auf Frage eines Lesers, wie man dies mit möglichst wenig Downtime hinbekommt, folgt nun dieser Artikel. Für das Verschieben der Datenbank- und Logfilepfade gibt es mehrere Optionen, … Weiterlesen …

Outlook auf Windows 7 und Exchange Server 2019

Ich habe nun schon häufiger Fragen zu Outlook auf Windows 7 in Verbindung mit Exchange 2019 bekommen. Fehler und Lösung waren bisher immer gleich, daher gibt es einen kleinen Artikel dazu. Outlook (egal in welcher Version) auf Windows 7 kann keine Verbindung zu Exchange Server 2019 herstellen. Outlook zeigt beim Start dann etwa diese Meldung … Weiterlesen …

Active Directory und Exchange Server über EWS API angreifbar

Derzeit gibt es eine Sicherheitslücke in allen Exchange Server Versionen, welche es ermöglicht via EWS an Domain Administrator Berechtigungen zu kommen oder beispielsweise E-Mails umzuleiten. Besonders kritisch macht diese Lücke, dass sie sich Remote ausnutzen lässt. Der Angreifer muss lediglich Zugriff auf ein Postfach des Exchange Servers haben. Da die EWS API und oft auch … Weiterlesen …

Exchange 2019: Database Availability Group (DAG)

Mit Exchange 2019 wurde das bekannte Prinzip der Database Availability Group (DAG) übernommen. Große Änderungen an der DAG gibt es nicht. Allerdings hat sich etwas an den Datenbanken geändert. Der Index ist nun Teil der Datenbank und geistert nicht mehr separat im Filesystem rum. Des weiteren gibt es mit Exchange 2019 die Möglichkeit SSDs als … Weiterlesen …

Exchange Migration: Probleme mit der Outlook Verbindung

Dieser kleine Artikel soll die häufigsten Ursachen für Probleme mit der Outlook Verbindung mit Exchange während der Migration auflisten. Häufig kommt es zu Verbindungsproblemen nachdem ein Postfach auf eine neuere Exchange Version verschoben wurde. Outlook bringt dann gerne eine der folgenden Meldungen: Der Microsoft Exchange-Administrator hat eine Änderung durchgeführt, die einen Neustart von Outlook erfordert. … Weiterlesen …

Sicherheitsupdate für Exchange Server 2016 / 2019 (Januar 2019)

Gestern wurde von Microsoft ein Sicherheitsupdate für Exchange 2016 und Exchange 2019 veröffentlicht. Das Update wird als “Wichtig” eingestuft und sollte daher zeitnah installiert werden. Hier die Beschreibung der Sicherheitslücke: A remote code execution vulnerability exists in Microsoft Exchange software when the software fails to properly handle objects in memory. An attacker who successfully exploited … Weiterlesen …

Exchange 2019: Dev / Test Umgebung in Azure bereitstellen

Exchange 2019 stellt ja bekanntlich ganz ordentliche Anforderungen an die Hardware, daher kann es umständlich werden, wenn mal eben eine Testumgebung benötigt wird. Wenn die Testumgebung dann auch noch mehrere Exchange Server enthalten soll, kann es schnell knapp werden mit der Hardware. Gerade für Test- oder Dev Umgebungen lohnt es sich aber meist nicht groß … Weiterlesen …