Sophos UTM und Let’s Encrypt Zertifikate

Ich bin heute über einen interessanten Workaround für die Sophos UTM und Let’s Encrypt Zertifikate gestolpert: https://github.com/rklomp/sophos-utm-letsencrypt René hat sich die Mühe gemacht und ein Script erstellt, welches auf der Sophos UTM Let’s Encrypt Zertifikate automatisch erneuern kann. Die Umsetzung ist relativ einfach und hat bei mir in der Testumgebung auf Anhieb funktioniert. Da die … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.4 WAF und Exchange 2016 (ohne RPCoverHTTP)

Ende letzten Jahres hatte ich bereits schon einen Artikel zu dem Thema RPCoverHTTP, besser bekannt als Outlook Anywhere geschrieben: Exchange 2016: Wird RPCoverHTTP noch benötigt? Ich habe daher Outlook Anywhere im Dezember 2016 in meiner Umgebung abgeschaltet. Auf Probleme bin ich bisher nicht gestoßen. Outlook 2016 funktioniert mit MAPIoverHTTP einwandfrei. Nachdem nun also über zwei … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.411-3: Neues Update wurde veröffentlicht

Heute wurde wieder ein Update für die Sophos UTM veröffentlicht, welches die Probleme mit dem letzten Update beheben soll. Auch wenn ich von den letzten Problemen nicht betroffen war, gibt es bei Updates für die UTM scheinbar immer wieder erhöhten Grund zur Vorsicht. Ich habe daher auch erst einmal wieder einer Snapshot meiner UTM VM … Weiterlesen …

Neues Update für Sophos UTM (9.410-6)

Heute wurde ein Update für die Sophos UTM veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Maintenance Release, es werden also bekannte Probleme behoben. Speziell für die Mail Protection betrifft es diese Probleme: Fix [NUTM-3515]: [Email] [SPX] Using ‚ß‘ and ‚,‘ as windows-1252 in form breaks utf-8 conversion Fix [NUTM-4932]: [Email] Password protected file passes SMTP … Weiterlesen …

Active Directory: IPv6 / Fritzbox / Sophos UTM / Domain Controller

Vorwort IPv6 zählt bisher nicht zu meinen Stärken. Wie wahrscheinlich viele Andere auch, habe ich das Thema IPv6 bisher auf die lange Bank geschoben: “Ich gucke mir das mal an, wenn es sich durch gesetzt hat…” Nunja, es hat sich durchgesetzt und zwar schon länger. IPv4 wird durch IPv6 abgelöst, soviel ist sicher. Daher ist … Weiterlesen …

Office Update und Sophos UTM: Fehlercode 30180-26

Outlook hat mich heute darauf hingewiesen, dass es gerne Updates installieren möchte: Nach einem Klick auf “Jetzt aktualisieren” wurde allerdings nur der folgende Hinweis angezeigt: Das hat leider nicht geklappt. Leider konnte Office nicht installiert werden. Stellen Sie bitte sicher das eine Internetverbindung besteht, und versuchen Sie dann die Installation erneut. Fehlercode: 30180-26 Die Windows … Weiterlesen …

Neues Update für Sophos UTM 9.4

Heute wurde ein neues Update für die Sophos UTM veröffentlicht, eigentlich sind es sogar zwei Updates: Die beiden Updates können hier runtergeladen werden: http://ftp.astaro.de/UTM/v9/up2date/ Hier einmal die Release Notes: Fix [NUTM-2392]: [AWS] Allow the user to select the security group to port during conversion Fix [NUTM-5327]: [AWS] Confd object missing after instance recovery in HA … Weiterlesen …

Sophos UTM: Update 9.408 macht Probleme

Nur eine kleine Warnung vor dem Sophos UTM Update 9.408. Dieses Update verursacht gleich mehrere Probleme. Wer die UTM als virtuelle Maschine auf VMware ESXi betreibt sollte das Update lieber nicht einspielen und abwarten. Das Update 9.408 würfelt die Zuordnung der virtuellen Netzwerkkarten durcheinander, dies war auch schon ein Problem, wenn in vorherigen Versionen nachträglich … Weiterlesen …

Sophos UTM Email Protection: Empfänger verifizieren mit LDAP SSL

Die Sophos UTM Email Protection enthält einen Bug bei dem die Empfängerverifizierung einfach übersprungen wird. Im Falle der Empfänger Prüfung mittels Active Directory und der Abfrage via SSL findet keine Verifizierung der Empfänger statt. Hier einmal die problematischen Einstellungen: Empfängerverifizierung mittels Active Direcory Abfrage des Active Directory mit SSL Im Live Log der Email Protection … Weiterlesen …

Sophos UTM Login Template für Exchange 2016

In einem der letzten Artikel hatte ich bereits beschrieben wie die Reverse Authentication der Sophos UTM eingerichtet werden kann. Die Reverse Authentication schaltet dabei eine eigene Login Seite vor den Exchange Server (ähnlich wie es auch bei Forefront TMG der Fall war). Leider ist das Design der Login Seite der UTM nicht besonders hübsch, wie ich finde, … Weiterlesen …