Hallo Forum,
ich habe bei einem Kunden einen Exchange-Server 2016 laufen. Seit heute morgen bekommen die Clients keine externen Mails mehr. Vorgeschaltet ist eine SOPHOS-Frewall, welche den SMTP-Verkehr regelt. Der MX zeigt auf die SOPHOS. Im Mail-Manager kann ich erkennen, dass die Mails an den Exchange übergeben werden. Die Mails werden aber nicht in die Postfächer einsortiert. Wenn die Benutzer sich intern Mails schicken, dann kommen die auch an.
Mails nach extern senden funktioniert.
Was könnte das sein? Kennt einer das Problem?
MfG
Christoph
Was für eine Sophos hast du denn davor? Eine XG/XGS oder eine UTM? Ein Blick in das SMTP-Log der Sophos und in die Logs des Exchange sollten weitere Hinweise geben, was da genau passiert. Ggfls. auch noch mal die Einstellungen des Empfangsconnectors prüfen, über den die Mails reinkommen sollen.
Wenn die Sophos die Mails an den Exchange loswird, dann schau mal in die Trackinglogs am Exchange. Im SMTP Log sollte ja die Annahme zu erkennen sein, die helfen dann nur bedingt weiter. Gibt es Meldungen im Eventlog?
@dartzen Eine UTM 125 mit v9.720-5. Das Log des Mail-Managers sagt, das die Mails "Delivered" sind an die IP des Exchange-Servers.
Dann wäre der nächste Schritt wirklich die Trackinglogs des Exchange zu prüfen, da sollte man erkennen können, was der mit denen gemacht hat. Und wie Norbert schon schrieb mal einen Blick ins Eventlog werfen.
Es funktioniert wieder: Das SMTP-Log der Sophos zeigt zwar delivered, aber die Mails wurden nicht abgeliefert. Ich habe in den SMTP-Einstellungen der Sophos mal alles abgeschaltet, was filtern könnte: Greylisting, Blacklist usw. Nun werden die Mails wieder zugestellt. Also kein Exchange-Thema. Warum das SMTP-Log der Sophos "Zugestellt" sagt, obwohl das nicht so ist, ist schon komisch. Aber wie gesagt, nun klappt es und ich danke für Eure Gedankenansätze.
Ich habe in den SMTP-Einstellungen der Sophos mal alles abgeschaltet, was filtern könnte: Greylisting, Blacklist usw.
Das ist doch aber eingehend und nicht ausgehend. Was soll das denn bringen?
Ich bin mal über die zu volle Festplatte gestolpert. war unter 10% freier Speicher. Nachdem ich die Platte von einigen LOGs befreit hatte, bekamen wir auch wieder E-Mails.
@thoddy nennt sich bei Exchange Back Pressure und ist hier beschrieben:
https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow/back-pressure?view=exchserver-2019
Kann man in der jeweiligen Situation auch gut im Eventlog sehen. ;)