Exchange Server: New updates (March 2018)

New updates have been released for all Exchange Server versions. Exchange 2010 is also included. Click here to download directly:

Exchange Server: New updates (March 2018)

Click here for details of the changes:

Article about the updates on the Exchange Team Blog:

For me personally, these are the most important new features for Exchange 2016:

  • TLS 1.2 wird nun von Exchange 2013 und Exchange 2016 unterstützt. Die alten Protokolle TLS1.0 und TLS1.1 können also abgeschaltet werden, dies wird auch bald bei Office 365 der Fall sein. Mehr dazu folgt noch.

Here you can find an article about points that need to be considered when installing CUs for Exchange 2016:

Exchange 2016: Install cumulative updates (CU)

Windows Defender and other virus scanners in particular should be deactivated for the duration of the installation, as they tend to cause problems during the update. Windows Defender in particular ensures that Exchange CUs take several hours to install.

The Server Component States should also be checked after installing an update; the relevant information can be found here:

Exchange 2016: Server Component States

Here you can also find an article about possible stumbling blocks in the .NET Framework dependencies of the CUs for Exchange 2013 and Exchange 2016:

Exchange 2013: Stumbling block when updating an old version to the current CU

8 thoughts on “Exchange Server: Neue Updates (März 2018)”

  1. Hallo ;)
    Ich habe vorher mit dem Exchange 2016 CU8 alles wunderbar installiert bekommen, vorallem auch dank deine ausführlichen Anleitungen hier.

    Nun habe ich CU9 installiert, und meine Mails bleiben einfach im Entwurf stecken, wollen einfach nicht rausgeschickt werden.
    Ist das vielleicht ein bekanntest Problem? An welchen stellen kann das liegen?

    Bin für jede Hilfe dankbar ;)

    Grüße
    David

    Reply
  2. Max ich danke dir…
    auf der AdminEAC hatte sich das Zertifikat verabschiedet, wieso auch immer.
    OWA und ECP gingen, dass im ECP das Zertifikat nicht stimme, habe ich nicht gesehen, da ich dort immer mit der 2. IP Adresse drauf gehe…
    Eine Reparatur installation war nicht nötig.

    Jetzt gehts wieder.

    Reply
  3. Vergessen noch hinzuzufügen, dass sich das Exchange Shell Problem durch eine Reparaturinstallation gelöst hatte. Danach bestand noch der Fehler, dass wir nicht auf OWA/ECP gekommen sind. Das wurde dann durch die IIS Site Bindungen behoben.

    VG
    Max

    Reply
  4. Hi Stephan,

    wir hatten einen ähnlichen Fehler vor ein paar Tagen. Allerdings nur nach dem Security Patch und nicht mit CU9.

    Schau dir mal die Site Bindungen im IIS an. Dort haben bei uns ein paar Einträge gefehlt.
    Ich hab diese mit einem funktionierendem 2016er Server abgeglichen und danach lief alles wieder normal.

    VG
    Max

    Reply
  5. Moin,

    auf einem Server habe ich nach dem Update auf CU9 ein Problem.
    Eine Verbindung zur EMC ist nicht mehr möglich.

    Anbei ein Auszug vom Log. Habe schon diverse Einträge durchforstet, finde den Fehler aber nicht. Powershell virtuelle Verzeichnisse entsprechen dem anderer Exchange Server. Ich kann mit Eingabe-XML Syntaxfehler nichts anfangen.

    New-PSSession : [ex01.domain.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver „ex01.domain.local“ ist folgender Fehler
    aufgetreten: WinRM kann die Anforderung nicht verarbeiten, da die Eingabe-XML einen Syntaxfehler enthält. Weitere
    Informationen finden Sie im Hilfethema „about_Remote_Troubleshooting“.
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + New-PSSession -ConnectionURI „$connectionUri“ -ConfigurationName Micr …
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme….RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
    gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : -2144108477,PSSessionOpenFailed

    Reply
  6. Moin,

    da man bei Microsoft im Blog ja nicht kommentieren kann: Weißt du, ob das CU9 auch das letzte Security Update KB4073392 enthält?

    Reply

Leave a Comment