HowTo: Create group policies yourself (ADMX)

Group policies make an admin's life easier and can be created with little effort. The advantage is obvious: registry settings can be easily distributed to many computers using group policies. The following article contains a short HowTo on how to create group policies yourself using the free "old-school" tool "ADMX-Migrator". Foreword Also for Exchange Server ... Read more

Active Directory Rechteverwaltungsdienste (RMS) und Exchange 2016 (Teil 1)

Bei den Aktive Directory Rechteverwaltungsdiensten (AD RMS) handelt sich sich im Grunde um ein DRM System. DRM wird häufig Streaming Diensten eingesetzt um festzulegen, um sicherzustellen das ein Musikstück nur abgespielt werden kann,m, wenn auch ein entsprechendes Abo vorliegt. AD RMS nutzt ein ganz ähnliches Konzept, Dateien werden mit einer Lizenz versehen und verschlüsselt. Über … Read more

Erweiterung der „kleinen Exchange Organisation“ – Teil 4

Im vierten Teil der Erweiterung der kleinen Exchange Organisation ist die DAG an der Reihe. Domain Controller und Sophos UTM laufen bereits redundant und der zweite Exchange Server ist auch vorbereitet. Damit nun auch der Ausfall eines Exchange Servers oder der Ausfall des Hyper-V / ESX Servers abgefangen werden kann, ist eine Exchange DAG (Database … Read more

Erweiterung der „kleinen Exchange Organisation“ – Teil 3

Teil 3 der Erweiterung der kleinen Exchange Organisation befasst sich mit der Installation und Konfiguration des zweiten Exchange Servers. Installation zweiter Exchange Server Die Installation des zweiten Exchange Servers kann nahezu aus diesem Artikel übernommen werden, die Konfiguration der VM und die Installation ist komplett identisch: Aufbau einer kleinen Exchange 2016 Organisation (Teil 2) Einziger … Read more

Erweiterung der „kleinen Exchange Organisation“ – Teil 2

Im ersten Teil der Erweiterung der kleinen Exchange Organisation wurde bereits das Active Directory redundant ausgelegt. In diesem Artikel ist die Sophos UTM dran. Leider bildet in meiner Testumgebung die Fritzbox vor der UTM einen Single Point of Failure, in meiner Testumgebung kann ich leider nicht anders verfahren. Die bestehende UTM Installation wird um eine … Read more

Erweiterung der „kleinen Exchange Organisation“ – Teil 1

In den vorigen Artikeln, wurde eine sehr kleine Exchange Organisation aufgebaut und es wurde die Frage gestellt, ob sich nachträglich daraus eine Umgebung für eine höhere Anzahl an Benutzern und besserer Verfügbarkeit erstellen lässt. Eine höhere Anzahl von Benutzern lässt sich natürlich auch mit einer Singe Server Lösung abbilden, wenn die Ressourcen ausreichen. Im Falle … Read more

Setting up a small Exchange 2016 organization

In den letzten Tagen habe ich den Aufbau einer kleinen Exchange Organisation beschrieben, wie ich sie privat einsetze. Damit die Artikel leichter wiederzufinden sind gibt es hier eine Übersicht zu den Artikeln: Teil 1: Installation Active Directory und Konfiguration DNS Teil 2: Installation Exchange Server 2016 CU 2 Teil 3: Konfiguration Exchange Server inkl. Zertifikat … Read more

Setting up a small Exchange 2016 organization (part 5)

Im letzten Teil dieser Artikelserie geht es um die Anbindung der Exchange Organisation an das Internet. Dazu sind noch einmal ein paar Schritte notwendig. Die Konfiguration der Web Application Firewall der UTM habe ich bereits hier schon einmal ausführlich beschrieben und die Konfiguration ist eins zu eins aus dem Artikel übernommen. Kleiner Hinweis: Diese komplette … Read more

Setting up a small Exchange 2016 organization (part 4)

Der Aufbau der kleinen Exchange 2016 Organisation für kleine Unternehmen und Testumgebungen ist nun schon recht weit fortgeschritten. Im vierten Teil dieser Artikel Serie dreht es sich um die Sophos UTM. Die Netzwerkkonfiguration sieht wie folgt aus: Die Fritzbox stellt die Internetverbindung her, an einem LAN Port der Fritzbox ist der WAN Port der UTM … Read more

Aufbau einer kleinen Exchange 2016 Organisation (Teil 3)

Im ersten und zweiten Teil dieser Beitragsserie wurde bereits AD und DNS der Exchange Organisation installiert und konfiguriert. In Teil 2 wurde dann Exchange 2016 installiert. In diesem Teil geht es um die Exchange 2016 Konfiguration. Um es etwas einfacher zu machen, hier noch einmal die Darstellung der Umgebung die installiert wird: Vorwort Bevor es … Read more