Exchange 2007/2010: Log Parser Studio

Das Exchange Team hat das Tool „Log Parser Studio“ veröffentlicht. Das Log Parser Studio stellt eine grafische Oberfläche für Log Parser 2.2 bereit. Damit ist es möglich auf einfach Weise die Logfiles von Exchange und IIS auszuwerten. Sehr nützlich und hilfreich bei der Fehlersuche und zu Behebung von Leistungsproblemen. Log Parser Studio gibt es hier: … Read more

Neues Tool: Script zum Ermitteln von Active Sync Problemen

Auf dem Exchange Team Blog wurde ein Script zum Ermitteln von Active Sync Problemen veröffentlicht. Active Sync Probleme zu troubleshooten ist eine mühselige Angelegenheit. Dieses Script kann helfen, schaut es euch an: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/01/31/a-script-to-troubleshoot-issues-with-exchange-activesync.aspx

Exchange 2010: Überblick über die Exchange Schema Erweiterungen

Microsoft hat ein Dokument veröffentlicht welches die Exchange Schemaerweiterungen am Active Directory beschreibt. Das Word Dokument (verpackt in einer MSI-Datei) kann hier runtergeladen werden. Aus dem Dokument geht auch hervor das, dass Exchange Server 2010 Service Pack 2 Änderungen am Schema vornimmt. Das Dokument enthält die Schemaänderungen der Exchange Server 2003,2007 und 2010. http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=5401

Exchange 2007/2010: Hotfix for problems with Internet Explorer 9 and Exchange Management Console

In diesem Beitrag hatte ich beschrieben, dass es ein Problem mit dem Internet Explorer 9 und der Exchange Management Konsole gibt. Folgende Fehlermeldung tritt auf wenn versucht wird die Konsole zu schließen: Für dieses Problem steht nun ein Hotfix bereit, der hier angefordert werden kann. Aktuell wird dieser Patch noch nicht über Windows Update verteilt. … Read more

Migration Exchange 2007 zu Exchange 2010: Der Spezialfall

Eine Migration ist immer mit einer Menge Arbeit für die Administratoren verbunden. Schwierig wird es wenn neben Exchange auch noch die komplette Gesamtstruktur neu aufgesetzt werden soll. Mir wurde die Frage gestellt, wie sich Exchange 2007 am besten zu Exchange 2010 migrieren lässt, wenn Exchange 2010 schon in einer neuen Gesamtstruktur läuft. Die Situation: Es … Read more

Exchange 2007 SP3: Update Rollup 5 released

Für Exchange 2007 Service Pack 3 ist das Update Rollup 5 erschienen. Es behebt eine Reihe von Problemen, welche das sind, kann hier nachgelesen werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;2602324 Das Update Rollup kann hier herruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=cdcb86a9-3339-4dc4-88aa-a0ac2b83ad09&displaylang=de  

Exchange 2007 SP3: Update Rollup 4 verfügbar

Heute wurde das Update Rollup 4 für Exchange Server 2007 Service Pack 3 freigegeben. Eine Liste mit den behobenen Problemen kann hier eingesehen werden: http://support.microsoft.com/?kbid=2509911 Hier kann das Rollup 4 heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=356f0ab3-1e2e-43e5-9af5-b1b22a4664bc&displaylang=de

Outlook: Enable logging for troubleshooting

In manchen Fällen ist nicht Exchange Schuld, wenn etwas nicht funktioniert. Probleme treten auch am Client auf. Diese zu finden ist nicht immer ganz einfach, da oft viele verschiedene Programme auf dem Client installiert sind. Plug-Ins oder andere Software können die Kommunikation mit Exchange beeinträchtigen, oft ist davon aber nichts in den Ereignisprotokollen zu finden. … Read more

Exchange 2007/2010: Was sind Version Buckets und Batch Points

Im Zusammenhang mit Exchange Back Pressure liest man das auch die Anzahl der Version Buckets Einfluss auf Back Pressure hat. Aber mal ehrlich, wer weiß denn was Version Buckets sind? Hier mal eine kleine Erklärung: Um zu verstehen was Version Buckets sind, muss man sich die Arbeitsweise von Exchange anschauen. Eine eingehende Nachricht wird nicht … Read more

Exchange 2010/2007: Sprache des Postfaches bzw. Anzeigenamen der Ordner ändern

Normalerweise bestimmt der Benutzer oder sein Client die Spracheinstellungen einer Mailbox die auf einem Exchange Server gehostet wird. Beispiel: Ein neues Postfach wird auf dem Exchange Server angelegt, zunächst ist das Attribut „Language“ des Postfachs leer. Bei der ersten Anmeldung eines Clients, wird dieses Attribut nun aufgefüllt. Zum Beispiel meldet sich ein der Benutzer zum … Read more