Exchange Server Dashboards with ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Part 1

Unfortunately, Exchange Server does not offer a build-in option to clearly display the status of the environment or certain performance parameters on a dashboard. Even many monitoring tools quickly reach their limits when it comes to clearly displaying the number of emails received or sent, for example. In this series of articles, I would therefore like to take a look at ELK, or the Elastic Stack ... Read more

Manage Exchange out-of-office notifications centrally

Most users manage the absence notifications themselves via Outlook. Before a planned absence, such as vacation, the user enters the desired message and, if necessary, specifies a deputy. In addition, the helpdesk or a user's line manager should usually also be able to enter an absence notification for users; this is usually useful for an unplanned absence, ... Read more

Exchange Server: Neue Updates (Februar 2019)

Gerade wurden für alle unterstützen Exchange Server Versionen neue Updates veröffentlicht, welche auch die kritische Sicherheitslücke aus CVE-2018-8581 beheben. Die Updates sollten also möglichst zeitnah eingespielt werden, da für die genannte Lücke bereits seit längerem ein Exploit existiert. Hier geht es direkt zum Download der Updates für Exchange 2010, 2013 und 2016: Cumulative Update 12 … Read more

Exchange DAG: Datenbank und Logfile Pfad ändern

Es kann durchaus mal vorkommen, dass die Pfade bzw. der Speicherort von Exchange Datenbaken und Logfiles geändert werden müssen, dies kann zum Beispiel beim Wechsel des Speichersystems vorkommen. Auf Frage eines Lesers, wie man dies mit möglichst wenig Downtime hinbekommt, folgt nun dieser Artikel. Für das Verschieben der Datenbank- und Logfilepfade gibt es mehrere Optionen, … Read more

Outlook on Windows 7 and Exchange Server 2019

I have now received a lot of questions about Outlook on Windows 7 in conjunction with Exchange 2019. The error and solution have always been the same, so here is a short article about it. Outlook (regardless of the version) on Windows 7 cannot connect to Exchange Server 2019. Outlook then displays this message at startup ... Read more

Active Directory und Exchange Server über EWS API angreifbar

Derzeit gibt es eine Sicherheitslücke in allen Exchange Server Versionen, welche es ermöglicht via EWS an Domain Administrator Berechtigungen zu kommen oder beispielsweise E-Mails umzuleiten. Besonders kritisch macht diese Lücke, dass sie sich Remote ausnutzen lässt. Der Angreifer muss lediglich Zugriff auf ein Postfach des Exchange Servers haben. Da die EWS API und oft auch … Read more

Exchange 2019: Database Availability Group (DAG)

Mit Exchange 2019 wurde das bekannte Prinzip der Database Availability Group (DAG) übernommen. Große Änderungen an der DAG gibt es nicht. Allerdings hat sich etwas an den Datenbanken geändert. Der Index ist nun Teil der Datenbank und geistert nicht mehr separat im Filesystem rum. Des weiteren gibt es mit Exchange 2019 die Möglichkeit SSDs als … Read more

Exchange Migration: Problems with the Outlook connection

This short article is intended to list the most common causes of problems with the Outlook connection to Exchange during migration. Connection problems often occur after a mailbox has been moved to a newer Exchange version. Outlook then often displays one of the following messages: The Microsoft Exchange administrator has made a change that requires Outlook to be restarted. ... Read more

Sicherheitsupdate für Exchange Server 2016 / 2019 (Januar 2019)

Gestern wurde von Microsoft ein Sicherheitsupdate für Exchange 2016 und Exchange 2019 veröffentlicht. Das Update wird als “Wichtig” eingestuft und sollte daher zeitnah installiert werden. Hier die Beschreibung der Sicherheitslücke: A remote code execution vulnerability exists in Microsoft Exchange software when the software fails to properly handle objects in memory. An attacker who successfully exploited … Read more

Exchange 2019: Dev / Test Umgebung in Azure bereitstellen

Exchange 2019 stellt ja bekanntlich ganz ordentliche Anforderungen an die Hardware, daher kann es umständlich werden, wenn mal eben eine Testumgebung benötigt wird. Wenn die Testumgebung dann auch noch mehrere Exchange Server enthalten soll, kann es schnell knapp werden mit der Hardware. Gerade für Test- oder Dev Umgebungen lohnt es sich aber meist nicht groß … Read more