Tip: Switch Windows Server from BIOS to UEFI Boot and Secure Boot

Today I had the requirement to convert a Windows server from Legacy BIOS to UEFI with Secure Boot. It was a virtual machine on an ESXi 8 server. However, the method described should also work with other hypervisors and also with physically installed Windows servers. If in the BIOS of the server or in the ... Read more

Windows updates from January 2022 cause problems

Die Windows Updates welche Microsoft am 11.01.2022 veröffentlicht hat, sorgen auf Windows Servern für einige Probleme. Mittlerweile häufen sich die Berichte dass Domain Controller immer wieder neu starten, nachdem Januar CU installiert wurde. Einige weitere Probleme betreffen scheinbar verstärkt Windows Server 2012 R2. Nach Installation des Updates startet Hyper-V nicht mehr und mit ReFS formatierte … Read more

Changing the IP address and host name of a domain controller

Sometimes it may be necessary to subsequently change the IP and host name of a domain controller, for example if a new domain controller replaces an old one and is to be accessible under the same IP and name. Changing the IP address of a domain controller is normally possible without any problems, changing the host name of a domain controller ... Read more

Quicktipp: „Warum wurde der Computer unerwartet heruntergefahren?“ erscheint bei jedem Login

Windows Server zeigen unter Umständen bei jedem Login die Meldung “Warum wurde der Computer unerwartet heruntergefahren” an, wenn der Server zuvor abgestürzt war. Die Meldung lässt sich zwar für die aktuelle Sitzung bestätigen, taucht aber bei der nächsten Anmeldung direkt wieder auf: Dieses kleine Problem tritt auf, wenn sich ein nicht der Benutzer “Administrator” anmeldet, … Read more

Windows updates from February 2019 important for Exchange Server

Die Updates für Windows Server welche am 19.02.2019 nach dem regulärem Patchday veröffentlicht wurden, sind auch wichtig für Exchange Server welche auf Windows Server 2016 laufen. Ganz konkret geht es um ein Problem das seit dem September 2018 besteht: KB4457127 sorgt für Probleme auf DCs in Verbindung mit Exchange Das KB4457127 verursacht nach der Installation … Read more

Migration Domain Controller to Server 2016

Ich habe nun schon einige Mails bezüglich der Migration von Domain Controllern erhalten, die noch mit einem älteren Betriebssystem laufen. In den meisten Mails geht es darum, die IP-Adresse des ursprünglichen Domain Controllers beizubehalten. Die Umgebungen, die in den Mails geschildert wurden, waren alle samt ähnlich, nur das Betriebssystem auf dem der ursprüngliche Domain Controller … Read more

Active Directory: Mehrere Firmen teilen sich ein Active Directory

Ich habe nun schon häufiger Anfragen bekommen, in denen die Frage gestellt wurde, wie sich mehrere Firmen ein Active Directory teilen können. In der letzten Anfrage ging es um eine Firma die eine andere Firma aufgekauft hatte. Die Firmen sollten sich nun die Infrastruktur teilen. In der Standardeinstellung eines Active Directory haben allerdings alle Benutzer … Read more

A first look at Project Honolulu

Microsoft hat eine neue Technical Preview von Project Honolulu veröffentlicht (Version 1711). Bei Project Honolulu handelt es sich um eine Webkonsole für das Management von Windows Servern. Also eine Art “Server Manager” im Browser. Es handelt sich zwar noch um eine Technical Preview die noch nicht reif für den produktiven Einsatz ist, allerdings lässt sich … Read more

iOS 11 Probleme mit Exchange 2016 ActiveSync auf Server 2016

Scheinbar gibt es mit dem Golden Master (GM) von Apples iOS 11 ein Problem mit der Apple Mail App und Exchange Server 2016 auf Windows Server 2016. In diesem Fall ist es nicht möglich mit der Mail App auf Mails zu antworten oder die Mails weiterzuleiten. Noch ist iOS 11 nicht öffentlich verfügbar, es soll … Read more

Server 2016: Feature Updates ähnlich Windows 10

Auch für Windows Server 2016 wird es in naher Zukunft zwei mal pro Jahr Feature Updates geben. Damit ist das Update Verhalten ähnlich wie bei Windows 10. Windows Server 2016 wird allerdings die Möglichkeit bieten, den “Long-term Servicing Channel” auszuwählen, mit dieser Option werden dann neue Features nur noch alle zwei bis drei Jahre veröffentlicht. … Read more