Tip: Switch Windows Server from BIOS to UEFI Boot and Secure Boot

Today I had the requirement to convert a Windows server from Legacy BIOS to UEFI with Secure Boot. It was a virtual machine on an ESXi 8 server. However, the method described should also work with other hypervisors and also with physically installed Windows servers. If in the BIOS of the server or in the ... Read more

Windows certification authority: Changing the validity of the revocation list

The validity of certificates can be checked either via OCSP (Online Certificate Status Protocol) or classically via a revocation list (CRL). The basic revocation list of a Microsoft Windows certification authority is valid for 7 days by default. In some cases, this is too long, as a certificate may still be valid after revocation. Read more

Implement Exchange Health Checker recommendations via script

Der Exchange Health Checker ist ein hervorragendes Tool um sich schnell einen Überblick über den Status der Exchange Server zu verschaffen. Das von Microsoft bereitgestellte PowerShell Script wird laufend aktualisiert und kann einen Bericht im HTML Format erzeugen. Bei einer frischen Exchange 2019 Installation auf einem Windows Server 2022 sieht der Bericht beispielweise so aus: … Read more

Secure Windows Server 2022 (hardening)

In this article you will find my settings for hardening Windows Server 2022. These settings can be used for the template for VMs. New VMs based on these settings therefore already have a certain level of security. In my opinion, the settings are not too restrictive and should therefore be suitable for most applications/services. Read more

Windows updates from January 2022 cause problems

Die Windows Updates welche Microsoft am 11.01.2022 veröffentlicht hat, sorgen auf Windows Servern für einige Probleme. Mittlerweile häufen sich die Berichte dass Domain Controller immer wieder neu starten, nachdem Januar CU installiert wurde. Einige weitere Probleme betreffen scheinbar verstärkt Windows Server 2012 R2. Nach Installation des Updates startet Hyper-V nicht mehr und mit ReFS formatierte … Read more

Windows Server 2022: Channel error 36871

Schannel Fehlermeldungen sind häufig und können viele verschiedene Ursachen haben. Hier ist eine recht spezielle Fehlermeldung die auf einem Windows Server 2022 aufgetreten ist, nachdem das Betriebssystem der standardmäßigen Härtung unterzogen wurde. Nachdem veraltete Cipher Suites und SSL / TLS Protokolle deaktiviert wurden, tauchte die folgende Fehlermeldung sehr häufig im System Eventlog auf: Quelle: Schannel … Read more

Windows Server 2022 ist verfügbar!

Microsoft hat den Windows Server 2022 freigegeben. Der Nachfolger von Windows Server 2019 trägt die Build Nummer „20348.169, Version 21H2“ und wird in den Editionen Standard und Datacenter angeboten. Eine zusätzliche Edition mit dem Namen „Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition“ ist nur auf Microsoft Azure verfügbar. Mit Windows Server 2022 gibt es keine Essentials … Read more

Windows Server 2022: A first look at the preview

Ich habe ein bisschen Zeit gefunden die Preview von Windows Server 2022 zu testen und das neue Server Betriebssystem von Microsoft in einer VM installiert. Das Preview Build 20298.1 wurde gestern veröffentlicht. Leider gibt es nicht wirklich viel Neues zu sehen, daher gibt es hier auch nur einen kurzen Artikel. Teilnehmer des Windows Server Insider … Read more