Migration EXCH 2016...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Migration EXCH 2016 auf 2019 und Kerberos Account

7 Beiträge
2 Benutzer
2 Reactions
26 Ansichten
(@carstengeh)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Hallo,

ich habe noch eine wichtige Frage bevor ich die Migration angehe:

Unser Exchange 2016 läuft mit Kerberos anstatt NTLM. Leider habe ich dem ASA Computer Objekt damals ein etwas unpraktischen Namen gegeben und den würde ich gerne für die Zukunft ändern.

Mein Plan war es also Kerberos auf dem 2016er vor der Migration zu deaktivieren und die SPNs wieder freizugeben.

Ich möchte den ASA Account weiter verwenden, also würde ich nun einfach das Objekt in der AD umbenennen.

Anschließend richte ich Kerberos am 2019er mit dem neuen/richtigen Namen wieder ein, als würde ich von Null beginnen, mit dem üblichen Befehl:

.\RollAlternateServiceAccountPassword.ps1 -ToSpecificServer exchange -GenerateNewPasswordFor domain\EXCHASA$

und setze dann wieder die SPNs.

Sollte das so funktionieren oder geht das nach hinten los?

Danke


   
Zitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 1730
 

Ich würde einfach den Namen so lassen wie er ist und die Konfiguration vornehmen (Exchange 2016 und Exchange 2019 können dasselbe Konto nutzen). Danach das Konto umbenennen und schauen ob der Exchange das nicht sogar automatisch rafft. Falls nicht, dann einfach nochmal wie oben von dir schon geschrieben umsetzen. Sollte man halt nicht zur Hauptarbeitszeit durchführen. ;)

Bye

Norbert

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 15 Stunden von NorbertFe

   
carstengeh reacted
AntwortZitat




(@carstengeh)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Also ich hab den 2019er jetzt installiert und habe mich durch die Einstellungen gekämpft. Der HealthChecker zeigt grün.

Jetzt ist mir aber bei der Konfiguration am 2019er Exchanger immer wieder diese zwei Fehlermeldungen untergekommen

Zusätzlich tauchen bei beiden Exchange im Eventlog immer diese Fehler auf:
DCOM konnte mit keinem der konfigurierten Protokolle mit dem Computer "Exchange" kommunizieren; angefordert von PID 1c14 (c:\windows\system32\inetsrv\w3wp.exe).
Das der neue Exchange nicht auf dem DC gefunden werden kann wundert mich hier. Der Exchange ist defitintiv auf beiden DCs angelegt und nslookup liefert mir auch die richtigen Werte. In den Server Einstellungen habe ich unter DNS-Lookup den richtigen Netwerkadapter ausgewählt und die DNS Server werden aufgelistet.
Was die anderen Fehler betrifft, bin ich gerade ratlos, wo hier das Problem liegt.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Stunden 3 mal von carstengeh

   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 1730
 

Wo genau erhältst du diese Fehlermeldungen denn? In welchen Gruppen sind die Computerkonten der Exchange Server Mitglied? Greifen ggf. sonstige Richtlinien auf die Exchange Server, die Sicherheitsrichtlinien vorgeben?


   
AntwortZitat




(@carstengeh)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

@norbertfe

Die Fehlermeldungen kommen im ECP beider Exchange, wenn ich diverse Einstellungen des 2019er öffnen möchte.

Die Gruppen sind bei beiden identisch.

EDIT: Fehler 1 habe ich behoben. Ich musste den neuen Exchange als Ausnahme für NTLM Anfragen auf den DCs hinterlegen.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Stunden 2 mal von carstengeh

   
AntwortZitat
(@carstengeh)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Kann der zweite Fehler auch an NTLM liegen? Welche Einstellung kommt hier am ehesten in Frage?

Das sind die Einstellungen an den DCs

Und das die Einstellung an allen Servern inkl. Exchange

   
AntwortZitat




(@carstengeh)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Update!

Ich denke ich habe das Problem gefunden. Die Ausnahme für NTLM an den DCs war das Hauptproblem. Danach sind jetzt "alle" Fehler verschwunden.

Der zweite Fehler, dass der Exchange nicht am DC gefunden wurde konnte, kam nur beim Menüpunkt Unified Messaging. Das gibt es aber gar nicht mehr bei Exchange 2019. Ich denke das hier der Hund begraben lag. Die anderen Fehler aus dem Event log sind auch nicht mehr aufgetaucht.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 8 Stunden von carstengeh

   
NorbertFe reacted
AntwortZitat
Teilen: