Certificate Assistant now also for Exchange 2013 and Server 2012 R2

Last Monday I published a revised version of the Exchange Certificate Assistant. The last version previously only supported Exchange 2016 on Windows Server 2016. The current version now also supports Windows Server 2012 R2 and Exchange 2013. Also new is the possibility to send the notification mails with authentication on the SMTP server. In addition, ... Read more

Exchange Certificate Assistant: New version

I have started to revise the "Exchange Certificate Assistant". The previous version is no longer compatible with the current ACMESharp module and therefore requires an old version of the module. However, since some relevant parts of the ACMESharp module have changed in the meantime, it is time for a new version of the "Exchange Certificate Assistant". I have updated the "Certificate ... Read more

Exchange 2016: SMTP Connector and wildcard / SAN certificates

Wer Exchange 2016 in Verbindung mit einem Wildcard Zertifikat benutzt, sollte auch die Empfangs- und Sendeconnectoren entsprechend konfigurieren. Auch bei SAN-Zertifikaten kann dies nötig sein. Enthält das SAN-Zertifikat als “Common Name (Ausgestellt für)” den Domain Namen und nicht den entsprechenden Servernamen des Exchange Servers, kommt es zum Beispiel bei der Verschlüsslung der SMTP-Verbindung mittels STARTTLS zu Problemen. … Read more

Google Chrome vertraut Symantec CAs ab 2018 nicht mehr

Google hat angekündigt den Symantec CAs (Zertifizierungsstellen) das Vertrauen ab 2018 zu entziehen. Ein entsprechender Artikel findet sich im Google Security Blog: Chrome’s Plan to Distrust Symantec Certificates Konkret bedeutet dies, dass Webseiten oder Dienste die mit von Symantec ausgestellten Zertifikaten arbeiten von Chrome nicht mehr als vertrauenswürdig angesehen werden.Dies betrifft alle Zertifikate die vor dem 01.06.2016 … Read more

New version of the Exchange Certificate Wizard for Let's Encrypt

Am 06.02.2017 hatte ich die erste Version des Zertifikatsassistent für Exchange 2016 und Let’s Encrypt veröfferntlicht. Der Zertifikatsassistent vereinfacht das Anfordern, Erneuern und Installieren eines SSL-Zertifikats für Exchange 2016. Nun gibt es Dank Bjoern eine neue Version. Bjoern hat sich die Mühe gemacht und einige Änderungen vorgenommen, sodass der Zertifikatsassistent auch mit Exchange 2010 und … Read more

Let’s Encrypt: Kostenlose Wildcard Zertifikate ab Januar 2018

Let’s Encrypt hat heute bekannt gegeben, dass ab Januar 2018 auch kostenlose Wildcard Zertifikate ausgestellt werden. Mit Wildcard Zertifikaten (Bspw.: *.frankysweb.de) lässt sich mit einem Zertifikat eine komplette Domain per SSL sichern. Bei anderen Zertifizierungsstellen kosten Wildcard Zertifikate einiges an Geld, das bisher günstigste Wildcard Zertifikat welches ich kenne liegt bei knapp 280 EUR für … Read more

Exchange 2016: OPNsense, HAProxy and Let's Encrypt

OPNSense ist ein Fork der bekannten OpenSource Firewall PFSense, mir persönlich gefällt OPNSense besser, die GUI ist aufgeräumter, es gibt eine REST-Api und die wichtigsten PlugIns sind ebenfalls verfügbar. Da für OPNSense ein Plugin für HAProxy und auch für Let’s Encrypt existiert, habe ich angefangen diese Kombination in Verbindung mit Exchange 2016 zu testen. OPNSense … Read more

Exchange 2010: Using certificates from Let's Encrypt (Part 2)

Part 1 has already covered the preparations for Let's Encrypt certificates and Exchange 2010. This article therefore builds directly on Part 1. In part 1, the Exchange organization was adapted accordingly, so part 2 continues directly with the configuration of the public DNS. I forgot to mention that the ... Read more

Exchange 2010: Using certificates from Let's Encrypt (Part 1)

Certificates from Let's Encrypt are becoming increasingly popular, which is hardly surprising as the certificates are free and there are simple clients to obtain the certificates. Let's Encrypt certificates are only valid for 3 months, but the available clients take care of renewing the certificates. Exchange 2016 can even be managed with a small PowerShell ... Read more

Exchange 2016: Zertifikatsassistent für Let’s Encrypt

Ich hatte es ja bereits angekündigt, dass der Zertifikatsassistent ein Update für Let’s Encrypt erhält. Die Version für Exchange 2016 ist jetzt fertig. Der Zertifikatsassistent kann mit wenigen Angaben ein Zertifikat von Let’s Encrypt holen und danach auch vollautomatisch erneuern. Getestet habe ich dieses Script bisher mit Windows Server 2016 und Exchange Server 2016. Tests … Read more