Howto: Exchange 2019 and Kemp Loadmaster with ESP

It's been a while since the last article on Kemp and Exchange, so here's an updated version. For this test, I used a Kemp Loadmaster VLM-5000 (which is available for free with people with MCP ID for the HomeLab) and Exchange 2019. The Loadmaster firmware used is 7.2.48. The Loadmaster ... Read more

Exchange 2016: Loadbalancing mit Kemp Loadmaster 7.1 Teil 3

Im dritten Teil der Exchange 2016 Loadbalancing Serie, geht es nun um Exchange 2016 in Verbindung mit dem Kemp LoadMaster 7.1 (genauer 7.1-30-75). Die beiden vorherigen Teile behandeln F5 BigIP LTM und finden sich hier: Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) Teil 1 Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) … Read more

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 5)

Im letzten Teil dieser Beitragsserie testen wir die konfigurierte HA Umgebung. Die Umgebung ist bisher noch nicht optimiert, die Ergebnisse können sich aber durchaus sehen lassen. Hier sieht man das Outlook 2013 sich nicht mehr zu dem Exchange Server FQDN verbindet, sondern zu einem Wert bestehend aus “Mailbox GUID + @ + UPN Suffix” Im … Read more

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 4)

In Teil 1,2 und 3 dieser Beitragsserie haben wir bereits die Exchange Server installiert, die Loadbalancer für HA konfiguriert und eine DAG erstellt. Jetzt fehlt noch die Exchange Konfiguration für das Loadbalacing und die eigentliche Loadbalancer Konfiguration damit die Exchange CAS Rolle hochverfügbar wird. Darum kümmern wir uns in diesem Beitrag. Kümmern wir uns also … Read more

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 3)

Bevor wir die DAG einrichten, konfigurieren wir schnell die Umgebung, dazu loggen wir zunächst auf dem ECP ein (https://exchangeserver/ecp) Unter dem Punkt Nachrichtenfluss fügen wir eine neue Akzeptierte Domain hinzu, in diesem Beispiel ist das frankysweb.de Danach legen wir einen neuen Sendeconnector an Und jetzt noch eine E-Mail-Adressrichtlinie Jetzt können wir uns die DAG konfigurieren. … Read more

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 2)

In Teil 1 wurden bereits die Exchange Server installiert, in diesem Teil steht die Konfiguration der Kemp Loadbalancer für den HA-Betrieb an. Zunächst wird die Standard IP, auf eine Adresse um Testnetzwerk umgestellt Und dann noch das Default Gateway: Und die DNS-Server Als Hostname wähle ich “LB1” damit die Geräte leichter identifiziert werden können Dann … Read more

Exchange 2013: Test system with Database Availability Group (DAG) and Kemp load balancers (Part 1)

Das ist ja fast wie Weihnachten, heute sind 2 neue HP Server und 2 Kemp Loadbalancer eingetroffen. Eigentlich sind die Systeme für einen Exchange 2010 Cluster gedacht, aber da noch ein bisschen Zeit ist, bietet es sich an mit den Systemen auch gleich mit Exchange 2013 Hochverfügbarkeit zu testen. Folgende Hardware steht für den Test … Read more