HowTo: Zevenet Community Loadbalancer for Exchange 2019

Zevenet Loadbalancer ist der Nachfolger von Zen Loadbalancer zu dem ich schon von einiger Zeit mal ein Howto geschrieben hatte. Der Zevenet Loadbalancer eignet sich besonders für Testumgebungen, da er schnell installiert, konfiguriert und obendrein kostenlos ist. Daher gibt es an dieser Stelle mal ein aktualisiertes HowTo zu Zevenet und Exchange 2019. Der Loadbalancer Zevenet … Read more

Howto: Exchange 2019 and Kemp Loadmaster with ESP

It's been a while since the last article on Kemp and Exchange, so here's an updated version. For this test, I used a Kemp Loadmaster VLM-5000 (which is available for free with people with MCP ID for the HomeLab) and Exchange 2019. The Loadmaster firmware used is 7.2.48. The Loadmaster ... Read more

Exchange 2016: HealthCheck URLs for load balancers

Der Zustand einzelner Exchange Protokolle lässt sich bequem über eine URL ermitteln, dies ist insbesondere für Loadbalancer interessant, da auf einfache Weise festgestellt werden kann, ob das Protokoll auf dem jeweiligen Server verfügbar ist. Die Abfrage der jeweiligen URLs ist aussagekräftiger als eine einfache Prüfung ob der Port am Exchange Server noch geöffnet ist, aber … Read more

Exchange 2016: Loadbalancing mit Zen Loadbalancer 3.7 CE Teil 4

In den letzten 3 Teilen der Exchange 2016 Loadbalancing Artikel habe ich bereits F5 und Kemp getestet. Beide Lösungen funktionieren super. Im vierten und letzten Teil möchte ich noch kurz einen kostenlosen Loadbalancer vorstellen. Zen Loadbalancer Community Edition. Ein vorweg: Zen Loadbalancer eignet sich meines Erachtens höchstens für Demo- oder Testumgebungen, obwohl ich auch in … Read more

Exchange 2016: Loadbalancing mit Kemp Loadmaster 7.1 Teil 3

Im dritten Teil der Exchange 2016 Loadbalancing Serie, geht es nun um Exchange 2016 in Verbindung mit dem Kemp LoadMaster 7.1 (genauer 7.1-30-75). Die beiden vorherigen Teile behandeln F5 BigIP LTM und finden sich hier: Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) Teil 1 Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) … Read more

Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) Teil 2

Wie schon angekündigt, geht es im zweiten Teil dieser Artikelserie „Loadbalancing Exchange 2016 mit F5 Big IP“ um ein paar Optimierungen seitens Exchange Server und Loadbalancer. Der erste Teil findet sich hier. Postfächer für die „Advanced Monitors“ LTM kann in der iApp zwei Postfächer prüfen. Bei den Benutzerkonten sollte eingestellt werden, dass die Passwörter nicht … Read more

Exchange 2016: Loadbalancing mit F5 BigIP LTM 11.6 (iApp) Teil 1

Exchange 2016 stellt an sich keine großen Anforderungen an einen Loadbalancer. Exchange 2010 stellte noch ein paar Ansprüche an einen Loadbalancer (Session Persistence, Affinity), doch Exchange 2016 ist da weitaus genügsamer. Hier reicht im Prinzip einfaches RoundRobin aus. Ich habe gerade einen F5 BigIP LTM in der Version 11.6 zur Hand. Daher gibt es an … Read more