Exchange 2016: Zertifikate konfigurieren (Teil 3)

Dies ist der letzte Teil der Beitragsserie “Zertifikate konfigurieren” für Exchange Server 2013 und Exchange 2016. Die vorherigen Teile finden sich hier: Zertifikate konfigurieren Teil 1 Zertifikate konfigurieren Teil 2 Hinweis: Auch dieser Teil baut auf Teil 1 und Teil 2 auf, also bitte unbedingt vorher die ersten beiden Teile lesen. In diesem Teil geht … Read more

Exchange 2016: Configuring certificates (part 1)

Mittlerweile erreichen mich täglich Mails mit Fragen zu Zertifikaten und/oder Outlook Anywhere. Wobei auch die Fragen zu Outlook Anywhere meistens ebenfalls auf die Zertifikate zurückzuführen sind. In den meisten Fällen enden die Mails einem Satz ähnlich wie diesem: Zertifikate sind für mich ein rotes Tuch! Der Satz stammt aus einer Mail die ich heute erhalten … Read more

Kostenlose SAN-Zertifikate auch bei StartSSL

Neben Let’s Encrypt bietet auch StartSSL kostenlose SAN-Zertifikate für bis zu 5 Domains mit einer Laufzeit von 1 Jahr kosten los an. Die Zertifikate werden von allen gängigen Browsern und Geräten unterstützt. Vorteil von StartSSL gegenüber Let’s Encrypt: Die Zertifikate sind 1 Jahr gültig, bei Let’s Encrypt sind es nur 3 Monate. Die Zertifikate müssen … Read more

Let’s Encrypt: Kostenlose Zertifikate für Exchange Server

Update 12.01.17: Dieser Artikel ist veraltet, hier gibt es eine aktuelle Version: Exchange 2016: Kostenlose Zertifikate von Let’s Encrypt Seit einigen Tagen befindet sich die neue CA „Let’s Encrypt“ in der öffentlichen Beta Phase. Ziel von Let’s Encrypt ist es,auf einfache Weise SSL Zertifikate auszustellen. Die Zertifikate sind obendrein auch noch kostenlos. Die CA wird … Read more

Windows PKI: Mail Benachrichtigungen für die CA konfigurieren

Die Windows CA ist in der Lage Mails zu verschicken, um so über Vorgänge zu informieren. Beispielsweise wenn der Dienst beendet oder gestartet wird. Händisch ist die Konfiguration allerdings nicht ganz einfach. Daher habe ich ein Script aus dem Technet leicht abgewandelt, sodass es auch funktioniert, wenn die CA noch keine Zertifikate ausgestellt hat. Einfach … Read more

Migration root certification authority SHA1 to SHA256 (hash algorithm)

From 01.01.2016, Microsoft will declare SSL certificates with SHA1 as the hash algorithm invalid. Web servers or services that use certificates with SHA1 will therefore trigger certificate warnings in the user's browser. Therefore, SHA1 certificates should be replaced slowly but surely. In order for an internal CA to issue certificates with SHA256 (SHA2), the CA must ... Read more