Outlook: Deactivate Autodiscover for Office 365

Two Outlook Autodiscover settings, which are active in the default setting, often cause problems when setting up Outlook accounts. In the default setting, Outlook always tries to retrieve Autodiscover settings from Microsoft 365, which often leads to problems with on-prem Exchange servers. Furthermore, Outlook also tries to retrieve the Autodiscover settings from the root domain (e.g. https://frankysweb.de/autodiscover/autodiscover.xml), this usually also fails and only delays the process unnecessarily.

However, this behavior can be solved with little effort via group policy or registry entry.

Autodiscover and registry

These two registry entries can be set so that no autodiscover settings from Microsoft 365 and the root domain are queried. This method is suitable for computers that cannot be reached via group policy:

Path: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Autodiscover

  • DWORD: ExcludeExplicitO365Endpoint
  • Wert: 1
  • DWORD: ExcludeHttpsRootDomain
  • Wert: 1

If the "Autodiscover" key does not exist, it can simply be created. As a rule, it is not necessary to adjust the version in the path (16.0), as Office 2016, 2019 and 2021 use version 16.0:

Outlook: Deactivate Autodiscover for Office 365

After creating the registry entries, only a restart of Outlook is required, the entire computer does not have to be restarted.

Settings via group policy

These values can also be set via GPO, either directly as a registry entry, or even more simply with "Administrative Template files for Office". The "Administrative Template files for Office" can also be used to define many other settings for the Office products. You can find the download here:

Once the template files have been downloaded and unpacked, the contents of the "admx" subdirectory can be copied to the "c:\Windows\PolicyDefinitions" folder on a domain controller:

Outlook: Deactivate Autodiscover for Office 365

A new group policy can now be created in the Group Policy Editor and the Autodiscover settings set accordingly:

Outlook: Deactivate Autodiscover for Office 365

As soon as the group policy has been applied to the computers, an Outlook restart is sufficient to apply the settings.

16 thoughts on “Outlook: Autodiscover für Office 365 deaktivieren”

  1. Ich habe eine Frage.

    Den REG Eintrag selbst zu bauen und zu verteilen klappt bei mir nicht.
    Darum wollte ich den Eintrag manuell auf einer Maschine bauen und dann als Vorlage nutzen.
    Der REG Eintrag muss hinter folgendem Pfad erstellt werden.
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Autodiscover
    Im Registrierungs-Assistenten existiert HKEY_CURRENT_USER\ aber nicht.
    Gibt es da eine Lösung?

    Reply
  2. Moin,
    wie lässt sich das Problem bei einer Konfiguration sauber lösen, in der der Anwender ein Postfach bei Exchange Online in der einen Domäne und eins bei Exchange On-Premise in einer anderen Domäne hat?
    Erschwerend kommt hier hinzu, dass für die On-Premise Domäne ebenfalls ein Wildwuchs-Tenant für Teams entstanden ist (momentan noch unter Teams Exploratory-Lizenz), der Aufruf also erst ins Leere geht, wenn mit dem nicht existenten Postfach verbunden werden soll (oder genauso schick, für die eingerichteten Teams-Benutzer auch ein ungenutztes Parallel-Postfach im Tenant entstanden ist).

    Reply
    • Hi,
      das Problem habe ich auch. Hast was als Lösung gefunden? Wenn nicht die Passwortabfrage immer wieder kommt, dann fuscht mir o365 dazwischen. Jetzt nervt mich das sogar in der Domäne und nicht nur ausserhalb.
      VG
      Sven

      Reply
  3. Hallo Miteinander,

    ich habe über den obigen Link die Dateien runtergeladen. Das entpackte Paket sieht aber deutlich anders aus, als oben zu sehen:
    Ich habe keine Ordner mit Sprachkürzeln.
    Wenn ich die entpackten .adml und .admx-Dateien in das angegeben Verzeichnis kopiere, erhalte ich im GPE die Fehlermeldung, dass keine geeignete Ressourcendatei gefunden werden konnte.
    Kopiere ich die genannten Dateien in die Ordner en-US oder de-DE erhalte ich zwar keine Fehlermeldung, aber im GPE ist keinerlei Erweiterung zu sehen.
    Ich blick’s nicht. Hat da jemand den erlösenden Hinweis?
    Vielen Dank.

    Reply
  4. Hallo Franky,

    kann es sein, dass die Gruppenrichtlinie nicht funktioniert das sie die Einträge nur in HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover
    und nicht in
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover
    setzt?

    Gruß Michael

    Reply
  5. Hallo Franky,

    ich weiß, wer Fehler findet darf sie behalten.
    Aber irgendwie gefällt Dir anscheinend Office 265 besser als Office 365.

    Abschnitt „Autodiscover und Registry“
    „Um keine Autodiscover Einstellungen von Microsoft 265“ – zudem würde ich vielleicht besser schreiben Office 365 als Microsoft 265.

    /Klugscheissermodus aus

    ;)

    Reply
  6. Hallo Franky.

    Gibt es auch einen Weg, das genannte Problem auf einem Smartphone (Android) mit Outlook / Outlook Express zu lösen? Seit einiger Zeit ist es für Kunden nahezu unmöglich, selbst nach Auswahl eines MS Kontos die Anbindung an einen on prem Exchange hinzubekommen. Bei GMail funktioniert das ohne Probleme.

    Gruß, MaGGs

    Reply
  7. also wir machen das schon seit jahren, das wir bei on prem kunden, vorm einrichten des outlook folgendes hinzufügen:
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover]
    „ExcludeExplicitO365Endpoint“=dword:00000001

    danke für die info, ich werde meine vorlage bzgl der root domain erweitern ;)

    Reply
  8. Hi Frank,

    danke für den Beitrag.
    Was bedeutet die Option „Exclude initial check to Office 365…“ für onPrem Exchange in einer hybriden Umgebung?

    Danke und Gruß
    Matthias

    Reply
  9. deke da Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Autodiscover

    DWORD: ExcludeExplicitO365Endpoint
    Wert: 1

    DWORD: ExcludeExplicitO365Endpoint
    Wert: 1

    Denke da ist etwas durcheinander gekommen

    Reply
  10. Ist es sinnvoll auch den Wert zu setzen, wenn nur On-Prem Postfächer verbunden werden, wenn eine Exchange Hybrid Umgebung besteht?

    Reply
  11. „In der Standardeinstellung versucht Outlook immer auch Autodiscover Einstellungen von Microsoft 265 abzurufen“

    Sollte da nicht „365“ stehen? ;)

    Reply

Leave a Comment