Gerade habe ich den Exchange Reporter 2.5 hochgeladen. Es gibt zwei neue Module „bpreport“ zeigt Backpressure Events an, so lassen sich Leistungsengpässe besser identifizieren. Ähnlich wie „dgreport“ liefert „dyndgreport“ Informationen zu dynamischen Verteilergruppen. Auch ein paar neue Funktionen und Fehlerkorrekturen sind in die aktuelle Version eingeflossen. Mein spezieller Dank gilt Ralph Andreas, der mich tatkräftig unterstützt hat, die meisten gefundenen Fehler gehen auf sein Konto, ebenso viele Anregungen zu Verbesserungen. Bis alles umgesetzt ist, wird es wohl noch etwas dauern
- Bug fixes
-
Manche Icons im Report wurden nicht angezeigt
- Anzeige des Intervalls im Report
- Text „Kein Failover aufgetreten“, wenn kein Failover von Datenbanken aufgetreten ist, hinzugefügt
- mbxreport.ps1: Datum getrennter Postfächer wurde nicht angezeigt
- Optimierung der Darstellung auf der Shell
-
- New module
- bpreport.ps1: Zeigt Exchange BackPressure Events an
- dyndgreport.ps1: Zeigt Informationen zu dynamischen Verteilergruppen
- New functions
- mailreport.ps1: Durchschnittswerte zu Mails
- Average number of mails per mailbox
- Average volume per mailbox
- Average size of a mail
- pfreport.ps1: Anzeige von max. 200 Öffentlicher Ordner nach Größe
- easreport.ps1: Auch aktive Active Sync Geräte werden angezeigt
- Support für Koexistenz Szenarien (Exchange 2003/Exchange 2007)
Click here to download:
Alle Details finden sich hier:
https://www.frankysweb.de/exchange-reporter-2013/
Another little hint: Falls Probleme beim Ausführen von addsinfo auftreten (RPC Server nicht verfügbar), dann schaut doch mal ins Handbuch, unter dem Punkt( Fehlersuche / Troubleshooting) findet sich die Lösung.