Exchange Reporter 3.0: wish list for new functions

I have decided to publish a new major release for the Exchange Reporter, which requires a few fundamental changes to the structure. In the future, Exchange Reporter will be available in several languages, or the language will be selectable. Exchange Reporter 3.0 will not only be multi-language capable, but will also have even more functions.

That's why I'm launching a small appeal here: Which functions would you like to see? What needs to be improved? What needs to change?

Just write your wishes and ideas as a comment, I hope for a lot of feedback. Some points are already on my to-do list:

  • Exchange Monitor does not count mails
  • Exchange 2016 Support
  • Languages: English and German
  • BPA results
  • License overview

The next release should be a "community" release, i.e. it should contain as many improvements / changes as possible that are requested by you. So keep the suggestions coming.

10 thoughts on “Exchange Reporter 3.0: Wunschliste für neue Funktionen”

  1. Hallo Frank,

    folgende Ideen:
    – ein Monatilicher Report mit den Top Sender etc.
    – Jährlicher Report zusammengesetzt aus dem Monatsreport (um Trends zu ermitteln)
    – DELL iDrac Support als Pendant zu HP iLo
    – Bug? Bei dem Speicherplatzreport wird der Server zweimal angezeigt. Einmal wird zuerst der Laufwerksbuchstabe D:\ angezeigt und bei der zweiten Abfrage in der korrekten Reihenfolge aber mit C: und D: also ohne Backslash

    Gruß und danke für das tolle Script!

    Oliver

    Reply
  2. Hallo zusammen,

    vielen Dank für die guten Ideen. Ich nehme alle Vorschläge in meine ToDo Liste auf und werde dann schauen was sich umsetzen lässt.

    Gruß, Frank

    PS: Natürlich dürfen weiterhin Ideen eingereicht werden!

    Reply
  3. Hallo Frank, ich würde mir auch ein Modul für Hyper-V wünschen, ähnlich wie das Modul für VMware.
    Mach weiter so und vielen Dank für das SUPER Tool!!!
    Tomy

    Reply
  4. Hi,
    das Script ist super!!!! Meine Idee wäre: Eine Möglichkeit die Daten zu archivieren um später Trends zu bilden, oder einfach nur zum Nachschauen. Das wäre wirklich klasse.
    Danke und Gruß, Eddie

    Reply
  5. Hi Franky,

    ich verfolge deine Scripts schon seit längerem und ziehe meinen Hut vor dir. Super Job.
    Ich denke bezüglich der Sprache reicht eigentlich nur eine, nämlich Englisch. Damit ersparst du dir eine Menge Arbeit bei der Entwicklung.

    Reply
  6. Hallo Herr Zöchling,
    den Report in mehreren Sprachen wünsche ich mir auch. Wäre es möglich auch Anzahl interner und externer Mails anzuzeigen?
    Freundliche Grüße,
    Dieter

    Reply
  7. Hi Frank,
    Die Ideen von Nathan und Andre finde ich auch sinnvoll. Könnte man vieleicht auch die Option für an- abschaltbare Grafiken einbauen?

    Danke, und vielen Dank für das klasse Script!!!
    Mike

    Reply
  8. Gute Ideen:
    Monitor Mails – hier nutzen wir ein eigenes System – ggf. könnte man bestimmte Adressen ausfiltern.
    Sprachen: wenn per Template / Language.ini realisiert kann man dies als Basis für neue Sprachen nutzen.
    Danke und weiter so,
    Nathan

    Reply
  9. Hallo Frank,

    zu aller erst muss ich sagen das ich es super finde das Du so viel Zeit in die Ent- und Weiterentwicklung der Scripte steckst! Echt spitze.

    Wir haben hier bei uns ziemlich oft das Problem das unsere Monitoringpostfächer, wir machen eine Art Lifecheck, in der Liste der TOP20 Empfänger / Sender ganz oben stehen. Es wäre super wenn man bestimmte E-Mailadressen über die Settings.ini auskommentieren kann. Aktuell machen wir das direkt in Deinem Script und ändern es bei jedem neuen Release abermals.

    Danke und viele Grüße.
    André

    Reply

Leave a Comment