ich habe gerade die Version 3.1 des Exchange Reporters hochgeladen. Diesmal habe ich hauptsächlich Fehler behoben die sich trotz vieler Tests in verschiedenen Umgebungen eingeschlichen haben.
Folgende Änderungen habe ich vorgenommen:
- Bug fixes
- O365report.ps1: The report only returned the first 1000 results, fixed thanks to Kaari
- Mbxreport.ps1: Bug in the listing of limits fixed, if more than 1000 mailboxes are stored in a database (Thanks, Mario)
- Clientinfo.ps1: Query the Outlook versions within the selected interval
- Rightsreport.ps1: Deny permissions are filtered out (Thanks, Daniel)
- Mailreport.ps1: Number and volume of received mails with more than one transport server/service is not displayed (Thanks, Martin)
- Mailreport.ps1: Error handling improved
- New module
- KempReport.ps1: Support for Kemp Loadbalancer
Hier ein Screenshot des neuen Moduls (bitte Handbuch zu den Voraussetzungen beachten):
Außerdem gibt es jetzt die Möglichkeit, Fehler per Formular zu melden. In erster Linie ist das natürlich eine Hilfe für mich, da ich so direkt die nötigen Informationen zur Hand habe. Ihr profitiert natürlich auch, denn so kann ich Probleme schneller beheben. Ich habe versucht das Formular einfach zu halten:
Das Formular findet sich auch auf der Exchange Reporter Seite. Ein paar Felder sind erforderlich, umso mehr Infos ich zu dem Problem habe, umso besser lässt sich das Problem eingrenzen. Exchange Umgebung ist nicht gleich Exchange Umgebung und jede Installation / Umgebung ist etwas anders. Ich muss daher immer wieder feststellen, dass ich manch ganz einfache Dinge nicht bedacht habe. Daher hilft es ungemein, wenn Fehler gemeldet werden.
Vielen Dank an alle, die bisher bereit waren Fehler zu melden oder auch direkt die Fehlerbehebung mitzuliefern. Und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an alle Beta Tester, die sich teilweise schon die Nächte um die Ohren geschlagen haben.
Hier gibt es die aktuelle Version des Exchange Reporters zum Download:
Falls sich jemand angesprochen fühlt und auch gerne an den Beta Tests teilnehmen möchte, dann einfach eine Mail schicken. Anregungen zu neuen Features sind natürlich auch immer willkommen.
Hi,
wenn ich mich nicht irre, fehlen in der settings.ini noch ein paar Zeilen für den Kemp-Loadbalacer:
[Kemp-Loadmaster]
KempLMIP=
KempLMUser=
KempLMPassword=
Ansonsten danke für die tolle Arbeit – weiter so!
VG,
Björn