The latest CUs for Exchange Server for 2020 were released by Microsoft today. They fix the problem that no attachments can be downloaded from other mailboxes via OWA and that Outlook only displayed a maximum of 175 results in cached mode. This limit has now been raised to 1000 results. The previous security updates are also included in the CUs. Click here to download the updates:
- Exchange Server 2019 Cumulative Update 8 (KB4588885), VLSC Download
- Exchange Server 2016 Cumulative Update 19 (KB4588884), Download
Further information on the updates can be found on the Exchange Team Blog:
The Exchange 2016 CU 19 can be downloaded directly. As usual, the Exchange 2019 CU 8 is only available via VLSC, Action Pack or VisualStudio subscription. The CUs should be tested on productive Exchange servers before installation, some users have reported problems with the CUs installed on the 08.12.20 publish security updates. These security updates are also included in the CUs that have now been released. The CUs should therefore perhaps be tested a little more thoroughly to avoid problems in production. If the security updates have not already been installed: The vulnerabilities are considered critical, so either install the fixes quickly and wait with the CU, or install the CU quickly now.
It is also important to note that the last CU for Exchange Server 2016 will be released in March 2021, after CU20 for Exchange 2016 there will only be security updates, but no more CU with feature updates. The extended support for Exchange 2016 and Exchange 2019 will then end on October 14, 2025.
Update 04.01.21: There are increasing reports that there are problems with the PDF preview in OWA with this update. If this function is important to you, you should exercise a little caution here and only install the security updates from 08.12.20 if necessary.
Hallo
Habe beim Setup des CU19 für Exchange 2016 diesen Fehler hier.
Kann mich erinnern, dass damals das Setup am Schluss nicht durch lief und konnte mit Hilfe der von Frank angegebenen manuellen Schritten den Server zum Laufen bringen.
Nun meint er aber, dass ein vorgängiges Setup nicht ordnungsgemäss beendet wurde und bringt dann diesen Hinweis hier:
Fehler:
Ein Teil des Pfades „C:\Windows\Temp\ExchangeSetup\bin\EnterpriseServiceEndpointsConfig.xml“ konnte nicht gefunden werden.
Warnung:
Unerwarteter Fehler. Ein Watson-Abbild wird generiert: Ein Teil des Pfades „C:\Windows\Temp\ExchangeSetup\bin\EnterpriseServiceEndpointsConfig.xml“ konnte nicht gefunden werden.
Wie bringe ich das wieder auf die Beine?
Zumindest erkennt MS den Preview Bug nun offiziell an:
https://support.microsoft.com/en-us/help/4583558/pdf-preview-function-in-owa-leads-to-download-action-unexpectedly
Eine Lösung gibt es aber dennoch nicht. Nur ein madiger Workaround. Anscheinend soll das Problem auch EX2019 CU8 betreffen.
Gruß
Exchange 2019 CU8 ist jetzt bei uns im Action Pack verfügbar.
Exchange 2019 CU8 ist nach wie vor nicht verfügbar im MS Partner Center. Kann das jemand bestätigen und kennt den Grund?
Exchange Server 2016 CU19 installiert.
Hat soweit funktioniert.
Allerdings kann ich keine neuen Exchange Mailboxes hinzufügen.
Ich habe beides probiert:
1. im DC den User angelegt, dann im ECP das Postfach erfolgreich erstellt
2. direkt im ECP neuen User angelegt
Wenn ich versuche mit domain\owa auf das Postfach zuzugreifen sieht es so aus als ob es das Postfach nicht gibt.
Es kommt die Abfrage User und Passwort UND Location/Lokale Uhrzeit, die Zeitzone auswählen geht, aber dann:
X-ClientId: DD6CB1C63A994ECAA08AF929E51A7A3E
request-id 49ebed22-cd88-4027-a814-717b915c609a
X-OWA-Error Microsoft.Exchange.Services.Core.Types.ErrorNonExistentMailboxException
X-OWA-Version 15.1.2176.2
X-FEServer Mailserver
X-BEServer Mailserver
Date:06.01.2021 14:15:57
Zuvor hatte ich auf meinem Domain Server auch die richtige Uhrzeit eingestellt.
Ich dachte es hat was mit dem Uhrzeitsync zu tun …
(Hatte ich wie folgt gelöst, da es 10 Minuten Unterschied gab:
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:“0.de.pool.ntp.org, 1.de.pool.ntp.org, ptbtime1.ptb.de, ptbtime2.ptb.de“
w32tm /config /update
w32tm /resync
w32tm /stripchart /computer:time.windows.com /dataonly
pause)
… mit dem Script konnte ich wieder ein Konto erstellen.
New-Mailbox -Name -UserPrincipalName -Password (ConvertTo-SecureString -String “ -AsPlainText -Force) [-Alias ] [-FirstName ] [-LastName ] [-DisplayName ] -[OrganizationalUnit ]
Über den Browser funktioniert das nicht mehr … sehr merkwürdig.
Exchange Server 2019 Cumulative Update 8 durchgeführt. Bis auf die OWA Vorschau, die mit PDF nicht mehr geht verlief alles gut :)
Leider besteht auch bei der Cu8 weiterhin das Problem mit der Suche wie bei CU5. In Outlook ohne Cache, lassen sich nicht alle Elemente finde. Mit Cache auf einem lokalen client geht es… Sehrt Schade von Microsoft, da dieses Thema nun schon sehr lange Zeit offen ist. @ Frank: Danke für Deinen Blog. Der hilft jedesmal weiter!
… „schade“ wäre wenn die Farbe vom Skin irgendwie mißlungen ist.
Eine seit Monaten defekte Suchfunktion beim wichtigsten Mailserver der Welt ist sowas von jenseits von „schade“.
Es wird langsam Zeit für eine Produkthaftungsgesetzgebung für Software.
Was MS hier abzieht grenzt an Sabotage.
Merry Chrismas. Download von CU8 ist jetzt bei mir möglich.
Im acktion pack ist leider immer noch cu7…..
Gerade geschaut, 2019 cu 8 ist im Action Pack immer noch nicht im download, nur cu7.
MS ist wohl schon im Weihnachts Modus oder arbeiten am SolarWind Breach…..
Bei uns geht die Vorschau im OWA nicht mehr, bspw. bei PDF. Noch wer das Problem?
Kann ich bestätigen. Geht sofort in den Download über. Eine Vorschau ist nicht möglich.
Hier auch kaputt.
Hier auch kaputt, Vorschau ist nicht möglich!
hier nicht, wir haben die policy nur preview und kein download. beim ersten aufruf kam fehler, dann ein refresh und word inline renderte das pdf problemlos.
Ja ebenfalls keine Vorschau von PDF-Dateien mehr im OWA möglich. PDF-Dateien werden stattdessen runtergeladen.
Bei mir funktioniert die Vorschau im OWA auch nicht, leider.
Ist etwas nervig, man(n) kann damit aktuell leben.
Ansonsten scheint alles zu funktionieren.
Wollte das Setup heute machen. Komischerweise hat mir die Vorbereitung immer den Fehler ausgespuckt, dass der User nicht Teil der Schema-Admins sei. Darum konnte das Schema nicht erweitert werden. Kurzer Blick in die AD hat gezeigt, dass dies stimmte. Ich kann mich aber nicht erinnern, hier in letzter Zeit ein Änderung am Exchange Konto vorgenommen zu haben. Alle anderen CUs zuvor liefen auch problemlos durch. Naja… User kurzer Hand in die Schema-Admins Gruppe aufgenommen, neu angemeldet und jetzt läuft das Setup erst mal. Werde berichten, ob es ohne Fehler durchläuft.
So, Update ist durch. Lief nicht so rund wie erhofft. Musste die HTTPS-Umleitung wieder komplett neu einrichten. Zudem ging DUO nicht mehr. Musste ich auch komplett neu installieren. Jetzt scheint wieder alles soweit zu funktionieren.
Auch hier musste ich die HTTPS-Umleitung komplett neu einrichten.
Gerade geschaut, 2019 cu 8 ist im Action Pack nicht im download, nur cu7.
Dauert wohl noch was…..
Bei mir war’s CU8 gestern schon drinnen!
Exchange Server 2016 Cumulative Update 19 heute Morgen installiert, vorher einen sauberen Neustart durchgeführt, bis jetzt alles im grünen Bereich.
Gruß Spec.
Zum ersten Mal (seit 15 Jahren Exchange-Erfahrung) ist mir ein CU (Exchange 2016) schiefgelaufen:
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als „$error.Clear();
Install-ExchangeCertificate -services „IIS, POP, IMAP“ -DomainController $RoleDomainController
if ($RoleIsDatacenter -ne $true -And $RoleIsPartnerHosted -ne $true)
{
Install-AuthCertificate -DomainController $RoleDomainController
}
“ ausgeführt wurde: „Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.AddAccessRuleCryptographicException: Aufgrund einer Kryptografieausnahme konnte konnte kein Netzwerkdienstzugriff auf das Zertifikat mit dem Fingerabdruck 6xx83 erteilt werden. —> System.Security.Cryptography.CryptographicException: Zugriff verweigert
bei Microsoft.Exchange.Security.Cryptography.X509Certificates.TlsCertificateInfo.CAPIAddAccessRule(X509Certificate2 certificate, AccessRule rule)
bei Microsoft.Exchange.Security.Cryptography.X509Certificates.TlsCertificateInfo.AddAccessRule(X509Certificate2 certificate, AccessRule rule)
bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.ManageExchangeCertificate.EnableForServices(X509Certificate2 cert, AllowedServices services, String websiteName, Boolean requireSsl, ITopologyConfigurationSession dataSession, Server server, List`1 warningList, Boolean allowConfirmation, Boolean forceNetworkService)
— Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung —
bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ThrowError(Exception exception, ErrorCategory errorCategory, Object target, String helpUrl)
bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target)
bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.EnableForServices(X509Certificate2 cert, AllowedServices services)
bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.InternalProcessRecord()
bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.b__91_1()
bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)“.
Jetzt startet der Exchange Server nicht mehr :-(
Ich werde weiter berichten…
Keine Lösung gefunden. Backup von heute Nacht eingespielt…
Hallo Tillmann Cordes,
ich hatte gerade das selbe Problem bei der Installation. Anhand des Fingerprints konnte ich das Let’s Encrypt Zertifikat als Ursache ausmachen. Ich habe das Zertifikat in der MMC einmal gelöscht und dann das Setup erneut gestartet. Danach lief des Setup durch und ich habe ein neues Zertifikat per Let’s Encrypt erstellt.
Hallo Simon,
das Problem hatte ich heute auch und ich war verzweifeln. Ich habe es auch so gemacht und nun läuft es wieder. :)
Danke das du deinen Tipp hier reingeschrieben hast, der war zumindest bei mir Goldwert.
VG
Markus
Hallo Tillmann Cordes, haben Sie schonmal versucht vor dem Update die Bindings aus dem IIS zu entfernen? Ich meine nur Bindings auf dem Port 443! Ich hatte genau das selbe Problem bei dem CU19 Update.
VG
Hi,
bin gerade auf das selbe Problem gestoßen.
Folgendes hat meine Nachforschung ergeben:
Bei der Erstausführung von wacs.exe (win-acme) muss man aufpassen wenn man den Exchange Server auf einem deutschsprachigen Windows installiert hat.
Unbedingt diesen Parameter mitgeben: –acl-fullcontrol „Netzwerkdienst,Administratoren“ ansonsten läuft man Gefahr, dass das Zertifikat nicht richtig installiert wurde.
MfG
Markus