Thanks to artificial intelligence, FrankysWeb is now also available in English. Not all posts have been translated yet, but the number is steadily increasing. To read a post in English, you can now switch the language. There is a switch for the language in the ribbon:
If the post has already been translated, the page will now be displayed in English; if not, it will remain in German. You can also switch between languages manually. To do this, simply add the character string "en" to the URL. Here is an example:
- https://www.frankysweb.de/en/installation-exchange-2019-cu14-auf-windows-server-2025/
As already mentioned, an AI is used for the translation, which also incurs costs. That's why the posts are translated bit by bit and not all at once. This protects my wallet from fear of loss :-)
Incidentally, the AI works with a monthly quota and translates articles "on request". If, for example, an article in German is called up by an English browser, the article is translated directly, which results in a slightly longer loading time.
As I said, I don't translate the articles myself, as that would not be feasible given the volume. So if you notice any major errors in the translation, please send me a note. I will then correct them manually.
The quota for this month is almost exhausted, but I think that all the articles should be translated in a few months' time. Incidentally, I think the quality of the translation is very good, so you are welcome to see for yourself.
Eventuell wäre ein Hinweis, dass es sich um KI-übersetzte Artikel handelt, noch ganz sinnvoll. So nimmst du dich auch ein wenig aus der Verantwortung und der Leser weiß bei „groben Fehlern“ bzw. schlecht gewählten Formulierungen oder falschen Fachbegriffen, woran das liegt.
Hmm, ich bin ja kein native Speaker der englischen Sprache, aber wenn auch die Kommentare unter den Artikeln übersetzt werden, ist das irgendwie befremdlich, weil eben mein Name über einem nicht von mir verfassten englischsprachigen Text steht. Und das sieht dann doch anders aus, als ich persönlich es in Englisch schreiben würde. Insgesamt ist das vermutlich dasselbe Problem, was ms mit den kb Artikeln hat, nur umgekehrt. ;) für den generellen Überblick so lala in Ordnung, aber üblicherweise liest man eben doch das Original und nicht die automatische Übersetzung in eine andere Sprache.
Guter Punkt, daran habe ich nicht gedacht. Ich habe die Übersetzung der Kommentare erst einmal abgeschaltet. Danke für den Hinweis.
Danke. :)