Microsoft has recently released .NET Framework 4.8, which will also be delivered promptly via Windows Update. However, .NET Framework 4.8 should not currently be installed on Exchange Servers. Exchange Server only supports certain .NET Framework versions depending on the update status.
.NET Framework versions not supported by Exchange cause trouble from time to time (see here and here), so you should check which .NET Framework version of Exchange is supported with which CU before installation.
Here is an overview of the .NET Framework versions currently supported by Exchange Server:
Source: Exchange Server Supportability Matrix
To be on the safe side that the .NET Framework version is not updated at some point via Windows Update, a corresponding registry entry can be added:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\WU] "BlockNetFramework48"=dword:00000001
This entry prevents the .NET Framework 4.8 installation. If the "WU" key does not exist, it can be created. Alternatively, the above text snippet can be saved in a .REG file and imported directly into the Windows registry.
Exchange support for newer .NET versions is normally added after some time with CUs for Exchange.
With regard to .NET updates, there is a very interesting article here:
Sorry Korrektur, beim Überprüfen der Dateien nach dem akzeptieren der Lizenz! Der Balken läuft nicht sichtbar los.
Hi Frank,
nachdem die aktuellen CU’s 4.8 unterstützen wollte ich das auf einigen 2019 Core Servern installieren, kurz nach dem Beginn des Entpackens bricht er immer ab, (geht zu ohne Meldung) in den Ereignisprotokollen ist auch nichts zu sehen, den Registry „Block“ Eintrag habe ich jeweils entfernt, schon mehrfach heruntergeladen und die selben Downloads funktionieren auf Servern mit „Desktopdarstellung“, im Internet konnte ich leider gar nichts hierzu finden! Spätestens wenn CU4 dann die 4.8 braucht habe ich ein Problem -> alle meine Coreserver betroffen!
Vielleicht kennt das Problem ja jemand.
Mfg Torsten
bei mir half die Option /q
Hi Frank,
wir haben hier gerade einen EX 2016 CU5 übernommen. Den sollen wir aktualisieren. Nun wollen wir und die die CU/.NET Matrix empor arbeiten. Dabei fällt auf, dass MS die älteren EX 2016 CUs (z.B. den CU8/9) um erstmal auf die .NET 4.7x Schiene zu kommen gar nicht mehr anbietet! Die Links führen auf die Seite: „We’re sorry, this download is no longer available.“ Wie geht man in so einem Fall vor? Leider haben wir einen CU8/9 auch nicht mehr auf Lager.
Wäre gut, wenn Du mal auf so eine Problematik eingehen kannst. Danke Dir.
Hallo,
ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und habe es mit dem Guide von der Konkurrenz (https://www.msxfaq.de/exchange/update/exchange_direktes_update.htm) geschafft einen EX 2016 RTM auf CU10 zu bringen.
.NET 4.8 ist für Exchange offiziell unterstützt:
https://docs.microsoft.com/de-de/Exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019
Jetzt ja :-)
bzw. mit den jeweils aktuellen CUs. Diese gab es aber noch nicht im April als NET 4.8 und dieser Artikel erschienen sind.
Gruß,
Frank
In den Voraussetzungen von Microsoft für den Exchange 2019 (https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/prerequisites?view=exchserver-2019) steht aber:
a. .NET Framework 4.7.2 or later
und ich hatte heute das Problem, dass die Installation mit 4.7.2 ein Problem hatte. Der Dienst „MSExchangeADTopology“ konnte nicht gestartet werden und nachdem ich quasi alles, was es zu dem Fehler gibt probiert hatte habe ich gerade auf .NET 4.8 geupdatet und nach einem Neustart läuft der Dienst plötzlich. Ist mir jetzt nicht ganz geheuer, wenn ich diesen Tipp hier lese…
Klar kannst du es im WSUS sperren oder für den Exchange Server einfach nicht genehmigen.
Explizit sperren im WSUS kann ich das NET Framework 4.8 also nicht?
„…It’s included in the Windows 10 May 2019 Update…“
https://devblogs.microsoft.com/dotnet/announcing-the-net-framework-4-8/
Danke für die Info !