Today, Microsoft published a whole series of news about Exchange Server 2019 and the next Exchange Server version. I summarize the most important news in this article.
The successor to Exchange 2019 (vNext) was first announced in September 2020 (at MS Ignite). At that time, it was said that the new Exchange version would be released in the second half of 2021. Since then, Exchange vNext has been very quiet. There is still no successor to Exchange 2019, nor have there been any further details or background to the delay.
Seit heute gibt es ein Update der Exchange Roadmap. Der neuen Roadmap nach, soll die nächste Exchange Server Version in der der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheinen. Da die geplante Veröffentlichung von Exchange vNext zeitlich mit dem Supportende von Exchange 2016 und 2019 kollidiert, erweitert Microsoft den Support für Exchange 2019 und 2016 über den 14.10.2025 hinaus. Außerdem wird die nächste Exchange Server Version kein fixes Supportende mehr haben, sondern mit der „Modern Lifecycle Directive“ solange supported „wie Bedarf besteht“.
It is still unclear what new features Exchange vNext will contain. However, migration to the new version should be much easier than before. According to the announcement, the in-place upgrade from Exchange 2019 to Exchange vNext will be supported for the first time. All on-prem customers are therefore recommended to migrate to Exchange 2019 now to ensure a smooth upgrade to Exchange vNext.
Da es bis 2025 noch eine lange Zeit ist, wird Exchange 2019 in nächster Zeit noch weitere interessante Features erhalten. Der Fokus der Entwicklung liegt dabei auf der Sicherheit von Exchange. In diesem Zusammenhang werden gleich zwei neue Features für Exchange 2019 angekündigt. Zu einem soll Exchange 2019 auf Windows Server 2022 im nächsten Jahr auch TLS 1.3 unterstützen und um anderen wird die „Modern Authentication“ auch für on-Prem Server implementiert. Bisher unterstützt Exchange nur die „Hybrid Modern Authentication“, sprich on-Prem Exchange Server können nur in Verbindung mit Microsoft 365 moderne Authentifizierungsverfahren wie Multi-Faktor Authentifizierung nutzen. Nun ist geplant die „Modern Authentication“ auf für reine Exchange on-Prem Server zu implementieren, dazu ist dann keine Hybrid Umgebung mehr nötig. Die „Modern Authentication“ wird es voraussichtlich ermöglichen, dass die BASIC Authentifizierung auch für on-Prem Exchange Server abgeschaltet werden kann und durch eine sichere MFA Authentifizierung ersetzt wird.
Exchange 2019 wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres das „Software Update Dashboard“ erhalten. Das Dashboard zeigt dann direkt an, welche Exchange Server Updates benötigen. Das Dashboard wird ähnlich dem Software Update Dashboard, welches bereits für Hybrid Umgebungen angeboten wird:
It was also announced that the update process for Exchange Server would be simplified and that user-defined settings would not be overwritten with every update. For example, all settings within the web.config were previously overwritten with every update.
Microsoft does not seem to be putting Exchange Server on-prem on the back burner just yet, but is actively developing Exchange further. The return of the MEC, at least as a virtual event, also points to this: Microsoft Exchange Community (MEC) Virtual Airlift. Bei der MEC handelt es sich um eine kostenloses Event, bei dem es ausschließlich um Exchange Online, Exchange Hybrid und Exchange Server geht. Bisher war Exchange auf der MS Ignite nur eine Randnotiz. Ich habe mich da natürlich direkt registriert und freue mich schon auf das Event, welches vom 13. – 14.09.2022 stattfinden wird.
Here you can find the blog articles by Scott Schnoll on the Exchange Team Blog:
Looks like I can continue my blog for a while ;-)