New Cumulative Updates for Exchange Server 2013, 2016 and 2019 were released today. Click here to go directly to the downloads (the links may not work directly, just try again later):
- Exchange Server 2019 Cumulative Update 2, VLSC Download
- Exchange Server 2016 Cumulative Update 13
- Exchange Server 2013 Cumulative Update 23
CUs for Exchange 2019 cannot be downloaded publicly, but are only available via VLSC, Visual Studio (MSDN) or Action Pack.
Details on the updates can be found here:
- Exchange Server 2019 Cumulative Update 2
- Exchange Server 2016 Cumulative Update 13
- Exchange Server 2013 Cumulative Update 23
Click here for the article about the updates on the Exchange Team Blog:
Before the updates are installed, the Visual C++ 2012 Runtime must be installed. You should also run "setup.exe /prepareAD" before installation. Exchange now supports .NET Framework 4.8.
Here you can find an article about points that need to be considered when installing CUs for Exchange 2016:
Exchange 2016: Install cumulative updates (CU)
Windows Defender and other virus scanners in particular should be deactivated for the duration of the installation, as they tend to cause problems during the update. Windows Defender in particular ensures that Exchange CUs take several hours to install.
The Server Component States should also be checked after installing an update; the relevant information can be found here:
Exchange 2016: Server Component States
Here you can also find an article about possible stumbling blocks in the .NET Framework dependencies of the CUs for Exchange 2013 and Exchange 2016:
Exchange 2013: Stumbling block when updating an old version to the current CU
Hallo Frank,
danke für die Aufklärung! Nun will ich aber noch nicht kaufen sondern erstmal testen und finde ebenfalls keine Trial-Version mehr für den 2019er Exchange im Netz.Kannst Du mir da weiter helfen?
Viele Grüße
Heiner
Hallo zusammen,
da ich beim Thema Exchange 2019 neu bin, habe ich eine banale Frage:
Weshalb scheint es 2019er CUs nicht mehr im freien Download zu geben? Das irritiert mich etwas.
Wenn ich z.B. Exchange Server 2019 Standard nicht über einen Open-NL Vertrag erwerbe sondern einen Lizenz-Händler wie z.B. Lizengo, wie komme ich dann künftig an die CUs ran?
Hallo Heiner,
Exchange 2019 gibt es nur noch für Kunden mit Volume Licensing Vertrag. Die CUs für Exchange 2019 können nur im VLSC Portal, Action Pack oder MyVisualStudio Abo runtergeladen werden. Sprich: Keine Updates für Exchange ohne Vertrag.
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
du schreibst, dass die Visual C++ 2012 Runtime installiert werden muss – meinst du die VCC 2013? So steht es zumindest bei Microsoft…
Konnte das CU2 für Exchange 2019 schon jemand herunterladen? Sehe es im VLSC auch nicht… nur CU1 :(
Hallo Alex,
im VLSC habe ich noch nicht geschaut, im MSDN ist es mittlerweile verfügbar.
Gruß,
Frank
CU2 2019 ist im ActionPack nun auch verfügbar.
Nein, auch mit meinem Login im VLSC kann ich nur das 1er laden. Hatte eigentlich für dieses WE geplant das CU 2 zu testen…
Toll – im Action Pack konnte ich gerade Exchange 2019 – UPDATE1 herunter laden – kein Update 2 zu sehen…..
(SW_DVD9_Exchange_Svr_2019_MultiLang_Std_Ent-Cumulative_Update_1_.iso_MLF_X22-01801.ISO)
Hat jemand Update 2 im Action Pack vorgefunden?
Heute das Update installiert auf einem Windows 2012 R2 mit Exchange 2016 CU10.
Alles lief problemlos bis zur Installation der Verwaltungstools, dann gab es diese Fehlermeldung:
[06.20.2019 11:34:35.0366] [2] Die Active Directory-Sitzungseinstellungen für ‚Set-WERRegistryMarkers‘ lauten: Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: ‚True‘, Konfigurationsdomänencontroller: ‚ad-server.kunde‘, Bevorzugter globaler Katalog: ‚ad-server.kunde‘, Bevorzugte Domänencontroller: ‚{ ad-server.kunde }‘
[06.20.2019 11:34:35.0366] [2] User specified parameters:
[06.20.2019 11:34:35.0366] [2] Beginning processing Set-WERRegistryMarkers
[06.20.2019 11:35:08.0636] [2] [ERROR] Provisioning layer initialization failed: ‚Der Active Directory-Server ist nicht verfügbar.
Der AD-Server war immer online und erreichbar. Auch beim 2. Anlauf, wo nur noch 11 Aufgaben zu erledigen waren, gab es hier die gleiche Fehlermeldung.
Dazu habe ich 3 Sachen gemacht:
– Überprüft ob „Microsoft Exchange Active Directory-Topologie“ gestartet war (ja)
– auf dem AD-Server die Windows Firewall temporär deaktiviert
– dort IPv6 aktiviert
Danach konnte das Setup erneut gestartet werden und wurde den Rest problemlos installiert. Es war nicht mal ein Neustart nötig. Nur weiss ich nicht genau was die Ursache/Lösung war aber vielleicht hilft es jemand.
Toll, das CU2019gibts ja nur noch über VLSC, nur dass es dort dann offenbar erst später bereitgestellt wird, denn ich sehe es bisher noch nicht.
Update war erfdoglreich ohne Probleme, ging sehr schnell.
Nur der Server wurde extrem oft Neugestartet.
Bei mir (Exchnage 2016, Server 2012R2) war es wie immer – mit einem Neustart am Ende.
Die .NET Runtime Optimization lief während des Setups mehrmals an (bei verschiedenen Schritten) mit hoher CPU, Aber das kennt man ja inzwischen.
Anscheinend wurde das Update für den Exchange Server 2016 wieder offline genommen, das die Seite nicht mehr gefunden wird.
Hallo Roman,
die Seite wird noch nicht gefunden. Das CDN braucht da immer ein bisschen.
Gruß,
Frank
Danke, dann versuche ich es später nochmals :)
Viele Grüße
Roman