Site icon Franky's Web

Windows: Access to VSS snapshots

From time to time it can be quite helpful to be able to access snapshots of drives, be it to quickly restore a file or to compare the contents of two files. A VSS snapshot can always be made accessible without having to restore the snapshot. However, there are two different ways depending on the attributes of the VSS snapshots.

In diesem Beispiel gibt es zwei VSS-Snapshots. Der erste hat unter anderem das Attribut „Client_accessible“, der zweite hat dieses Attribut nicht:

Snapshots mit dem Attribut Client_accessible werden häufig von Backup Software während der Sicherung erzeugt. Diese Art von Snapshot lässt sich nicht via Diskshadow und dem Befehl „expose“ als Laufwerk mounten. Beim Versuch den Snapshot zu mounten wird eine entsprechende Fehlermeldung erzeugt:

Da sich Snapshots mit dem Attribut „Client_Accessible“ nicht als Laufwerk einbinden lassen, muss eine symbolische Verknüpfung erstellt werden. Dies kann mit folgendem Befehl erledigt werden:

mklink /d c:\snapshot \

Wichtig ist der abschließende Backslash „\“ am Ende des Gerätenamens. Der Befehl für den ersten Snapshot aus dem Beispiel würde also wie folgt lauten:

mklink /d c:\snapshot \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy4\

Die Angabe „c:\Snapshot“ stellt den Namen dar unter welchem der Snapshot verfügbar gemacht werden soll, es darf kein Verzeichnis mit dem gleichen Namen existieren. Der Snapshot ist dann unter c:\snapshot verfügbar. Das Lesen und kopieren von Dateien ist somit kein Problem.

Der zweite Snapshot hat kein „Client_accessible“ Attribut und kann daher direkt via DISKSHADOW gemountet werden.

The command for this is as follows:

expose  :

So in this example it is

expose {7c0a3aba-a397-483c-9449-273148811202} s:

The snapshot is then available as drive S::

The snapshot can now be accessed like a drive and files can be copied or compared. It is also possible to restore a file.

Exit mobile version