Exchange 2010: Raum- und Geräte Postfächer anlegen mit freigegebenen Kalender

Ressourcenpostfächer sind eine feine Sache. Besprechungsräume und Geräte lassen sich somit einfach per zu einem Termin einladen. Ressourcenpostfächer verwalten selbstständig Ihre Kalender und nehmen Buchungen automatisch an oder lehnen Sie ab, wenn die Ressource schon belegt ist. Der Administrator kann steuern, wie lange eine Ressource gebucht werden kann. Um schnell einen Überblick über die Auslastung … Weiterlesen …

Exchange 2010: Aktive Benutzer zählen

Mike Pfeiffer hat eine schöne Funktion zum Zählen der aktiven Exchange Benutzer geschrieben. Das hat mir heute sehr weitergeholfen, hier der gesamte Artikel: http://www.mikepfeiffer.net/2011/04/determine-the-number-of-active-users-on-exchange-2010-client-access-servers-with-powershell/ Vielen Dank an dieser Stelle.

Exchange 2010: Test-OutlookWebServices Fehler

Das CMDlet „Test-OutlookWebServices“ ist praktisch zum Ermitteln von Konfigurationsproblemen, aber leider stellt sich das CMDlet etwas zickig an bis es läuft J Dieser Fehler tritt normalerweise beim Ausführen von Test-OutlookWebServices auf: WARNUNG: Unerwarteter Fehler. Ein Watson-Abbild wird generiert: Das Postfach wurde nicht gefunden. Postfach =’extest_a8e4e849bf564@mail.frankysweb.local‘.. Das Postfach wurde nicht gefunden. Postfach = ‚extest_a8e4e849bf564@mail.frankysweb.local‘. + CategoryInfo … Weiterlesen …

Exchange 2010: Anzahl gesendete oder empfangene Nachrichten zählen

Ich werde oft gefragt warum man nicht die Anzahl von Empfangen oder Gesendeten Nachrichten abfragen kann, mir ist sogar schon ein Powershell Script untergekommen, welches die Nachrichten auf umständliche Weise zählt. Es geht aber auch etwas einfacher: Gesendete Nachrichten an Tag X zählen: (Get-MessageTrackingLog -Start „03.10.2012 00:00:00“ -End „03.10.2012 23:59:00“ -EventId SEND).count Empfangene Nachrichten an … Weiterlesen …

Exchange 2007/2010: Log Parser Studio

Das Exchange Team hat das Tool „Log Parser Studio“ veröffentlicht. Das Log Parser Studio stellt eine grafische Oberfläche für Log Parser 2.2 bereit. Damit ist es möglich auf einfach Weise die Logfiles von Exchange und IIS auszuwerten. Sehr nützlich und hilfreich bei der Fehlersuche und zu Behebung von Leistungsproblemen. Log Parser Studio gibt es hier: … Weiterlesen …

Exchange 2010 SP2: Update RollUp 1 veröffentlicht

Für Exchange Server 2010 Service Pack 2 wurde das Update RollUp 1 veröffentlicht. Das RollUp kann hier heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=4077dd70-5670-4fc7-a61c-002ed3f4414a&displaylang=de Eine Liste mit den behobenen Fehlern gibt es hier: http://support.microsoft.com/kb/2645995 Es sind ein paar wichtige Fixes dabei, also durchlesen J

Neues Tool: Script zum Ermitteln von Active Sync Problemen

Auf dem Exchange Team Blog wurde ein Script zum Ermitteln von Active Sync Problemen veröffentlicht. Active Sync Probleme zu troubleshooten ist eine mühselige Angelegenheit. Dieses Script kann helfen, schaut es euch an: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/01/31/a-script-to-troubleshoot-issues-with-exchange-activesync.aspx

Exchange 2010: Mehr als 2 Importvorgänge mit New-MailboxImportRequest

In der Standardeinstellung lässt Exchange 2010 nur 2 gleichzeitige Importvorgänge von PST-Dateien zu. Um die Importgeschwindigkeit zu erhöhen, kann dieser Wert angepasst werden. Allerdings gilt hier Vorsicht damit der Server nicht in die Knie gezwungen wird. Das CMDLet „New-MailboxImportRequest“ nutzt den Dienst „Microsoft Exchange-Postfachreplikation“ um Importvorgänge durchzuführen. Der gleiche Dienst ist auch für das Verschieben … Weiterlesen …

Exchange Server 2010: PST Capture Tool veröffentlicht

Auf dem Exchange Team Blog wurde das Tool PST Capture veröffentlicht. Das Tool kann PST Files in der Organisation aufspüren und in Exchange Server 2010 importieren. Ich habe es noch nicht getestet, es hört sich aber nach der Dokumentation und dem Blog Eintrag sehr hilfreich an. Wer es sich anschauen möchte: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=28767 Doku: http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh781036.aspx