Windows Server 8 Erster Blick auf das Active Directory

Den ersten Kontakt mit Windows 8 habe ich bereits in diesem Artikel beschrieben. Besonders gespannt bin ich natürlich auf die Neuheiten des Active Directorys. Ich mache mich also daran meinen ersten Windows 8 Server Domänencontroller zu installieren. Das neue Version des Active Directorys wird laut Microsoft ein paar sehr interessante Neurungen mit sich bringen. Zum … Weiterlesen …

Exchange 2010: Der Postfachdatenbankcache

Was ist der Postfachdatenbankcache? Der Datenbankcache speichert eine Teilmenge der Postfachdatenbank im Arbeitsspeicher des Postfachservers. Dies hat den Vorteil, dass häufig genutzte Daten nicht immer wieder von den relativ langsamen Festplatten der Server gelesen werden müssen, sondern aus dem schnellen Arbeitsspeicher kommen. Des Weiteren werden so die I/O Vorgänge auf den Festplatten reduziert. Arbeitsspeicheranforderungen für … Weiterlesen …

Windows Server 8: Der erste Kontakt

Seit heute gibt es für MSDN Abonnenten den Windows Server 8 als Preview zum Download. Ich habe das neue Microsoft Betriebssystem runtergeladen und in einer VM installiert. Die Installation geht extrem schnell. In nicht einmal 10 Minuten ist das Betriebssystem installiert. Hier mal ein paar Screenshots: In der Preview kann man nicht nur zwischen Server … Weiterlesen …

T-Online Mail Server auf diversen SPAM-Blacklisten

Die T-Online Mail Server stehen aktuell auf mehreren SPAM-Blacklisten, daher werden Mails von T-Online Servern zurzeit häufig als SPAM deklariert oder direkt abgewiesen. Wer also T-Online Kunde ist und die Mail Server evtl. als Exchange Smarthost nutzt sollte wenn möglich auf einen anderen Provider umschwenken. Auf Heise.de ist der ganze Artikel zu finden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/T-Online-Mailserver-von-Blacklistings-betroffen-1341226.html

Exchange 2010: Adresslisten/Adressbücher können nicht aktualisiert werden Event 9331 und 9335

Bei einer Migration von Exchange 2003 oder Exchange 2007 zu Exchange 2010 kommt es vor, dass die Adresslisten und das Offline Adressbuch nicht auf dem Exchange 2010 erstellt oder aktualisiert werden kann. Der Grund dafür sind Leerzeichen im Alias der Öffentlichen Systemordner. Diese beiden Fehlermeldungen werden im Event Log des Exchange 2010 Servers erzeugt: Ereignis-ID: … Weiterlesen …

Exchange 2010: Migration Exchange 2003 / Exchange 2010 Event ID 14029

Bei der Migration von Exchange 2003 zu Exchange 2010 kommt es häufiger zu Problemen bei der Replikation der Öffentlichen Ordner. Sehr häufig sind mir aber Probleme bei der Replikation der Frei/Gebucht Zeiten von Exchange unter gekommen. Exchange meldet diesen auch mit einem Fehler im Event Log des Exchange 2010 Servers. Der folgende Event Log Eintrag … Weiterlesen …

Exchange 2010: Welcher Exchange Dienst wird wofür gebraucht?

Exchange 2010 installiert eine ganze Reihe neuer Dienste bei der Installation. Wofür welcher Dienst gebraucht wird, stelle ich hier vor. 21 Neue Dienste werden auf einem Exchange Multi Role Server installiert Microsoft Exchange Active Directory-Topologie Mit diesem Dienst werden die Topologie Informationen des Active Directory abgerufen. Mit diesem Dienst wird er Active Directory Standort und … Weiterlesen …

Exchange 2010: Dial-Tone Recovery

#In diesem Artikel habe ich die Wiederherstellung einer Exchange Datenbank beschrieben, dies sollte allerdings nur die letzte Wahl eines Administrators sein um die Exchange Funktionalität wiederherstellen zu können. Wenn schon die komplette Datenbank aus der Sicherung wiederhergestellt werden muss, kann man sich das Dial-Tone Verfahren zu Nutze machen. Was ist der Unterschied, zwischen einer normalen … Weiterlesen …