Exchange 2010: Synchronisations Fehler in Outlook 2010 [0-130]

Aus mehreren Gesprächen mit Partnern die Exchange 2010 in Verbindung mit Outlook 2010 im Einsatz haben, kam immer wieder ein Fehler zu Tage: 07:56:27 Übermittlung an Server „EXSRV01.frankysweb.local“ 07:56:27 Fehler bei der Synchronisierung einiger Löschungen. 07:56:27 [0-130] 07:56:27 1 Element(e) wurde(n) im Onlineordner gelöscht. Dieser Fehler wird auch im Office 2010 Forum diskutiert, der letzte … Weiterlesen …

Exchange 2010/2007: Standard Website direkt nach /OWA umleiten

Wer den IIS7 (Internet Information Service) und die Standard Website nur für OWA nutzt und Aufrufe auf https://exchange.frankysweb.de direkt auf https://exchange.frankysweb.de/owa umleiten möchte, kann dazu den IIS Rollendienst „HTTP-Umleitung“ verwenden. Zuerst muss, wenn noch nicht installiert, der Rollendienst „HTTP-Umleitung“ für die Rolle IIS installiert werden. Am einfachsten geht das über den Servermanager, oder aber über … Weiterlesen …

Server 2008 R2: Service Pack 1 (SP1) ist fertig

Das Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 hat heute den RTM Status erhalten. Es wird damit ab dem 22.2.2011 zum Download bereitstehen. MSDN Kunden erhalten das Service Pack bereits am 16.02.2011. Das SP1 bringt 2 interessante neue Features für Server 2008 R2 mit. Zum einem Dynamic Memory zum anderen RemoteFX. Sobald ich das … Weiterlesen …

Exchange Allgemein: Übersicht Build- und Versionsnummern

Wer schnell die eingesetzte Exchange Version wissen möchte, kann die Build Nummern und Versionsnummern mit der Tabelle hier vergleichen: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/exchange-server-and-update-rollups-builds-numbers.aspx So findet man schnell das Patch Level und die eingesetzte Service Pack Version herraus.

Exchange 2010: Konfigurieren eines Pickup Verzeichnisses

Ältere Programme oder ältere Faxlösungen lassen sich manchmal nur mit Hilfe eines PickUp Verzeichnisses an Exchange anbinden. Per Default liegt das PickUp Verzeichnis hier (Server mit installierter Hub Transport Rolle): C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\TransportRoles\Pickup Wer den Pfad für das PickUp Verzeichnis anpassen möchte kann dazu das CDMlet Set-TransportServer verwenden: Set-TransportServer „Servername“ –PickupDirectoryPath „d:\ExPickUp“ Alle korrekt formatierten … Weiterlesen …

Exchange Allgemein: Maximale Datenbankgrößen

Hier mal eine Auflistung der maximalen Datenbankgrößen für die verschiedenen Exchange Versionen. Angefangen bei Exchange 2003 bis hin zur aktuellen Version Exchange 2010. Exchange Version Maximale Datenbankgröße Exchange 2003 16 GB Exchange 2003 Service Pack 2 75 GB (siehe unten) Exchange 2007 250 GB Exchange 2010 2 TB Die Angaben beziehen sich auf eine einzelne … Weiterlesen …

Exchange 2010: Videos zur Hochverfügbarkeit

Passend zum ersten Geburtstag von Exchange Server 2010 hat Scott Schnoll vom Exchange Server Team Blog Videos zur Hochverfügbarkeit online gestellt. Das Video besteht aus 4 Teilen und ist hier verfügbar. Wer eine hochverfügbare Exchange Umgebung plant oder im Einsatz hat, ist also gut beraten sich das Video anzuschauen. Wen es interessiert, hier ist der … Weiterlesen …

Exchange 2007/2010: Postfach Features per Shell ändern

Wer Postfach Features per Exchange Management Shell ändern will, kann dazu das CMDlet set-CASMailbox verwenden. Um zum Beispiel OWA für alle Benutzer abzuschalten genügt der Folgende Befehl: Get-Mailbox –database „Name der Datenbank“ | set-CASMailbox –OWAenabled $false Auf diese Weise lassen sich die Features schnell für alle Benutzer konfigurieren. Wie die Parameter der anderen Features (ActiveSync, … Weiterlesen …

Exchange 2007/2010: Neue Update Rollups verfügbar

Am 14.12.2010 wurden neue Update RollUps für Exchange 2007 und Exchange 2010 veröffentlicht, hier die Download Links: Exchange Server 2010 Service Pack 1 Update Rollup 2 Exchange Server 2010 RTM Update RollUp 5 Exchange Server 2007 Service Pack 3 Update Rollup 3 Exchange Server 2007 Service Pack 2 Update Rollup 5 Das Update RollUp 3 … Weiterlesen …