Vorbereitung auf die Exchange Server SE Migration

Kürzlich wurde das CU15 für Exchange Server 2019 veröffentlicht, welches damit auch das Ende der Exchange 2019 Server und den Anfang von Exchange Server SE einläutet. In diesem Artikel geht es ganz allgemein einmal um die Vorbereitung der Migration und die Optionen für die Einführung von Exchange Server SE. Hintergründe und Fakten Microsoft empfiehlt bereits … Weiterlesen …

Exchange Server 2019 CU15 ist verfügbar

Heute hat Microsoft das CU15 für Exchange Server 2019 freigegeben. Bei CU15 handelt es sich um ein wichtiges Update für Exchange Server 2019: Zum einen ist es das letzte CU welches für Exchange 2019 veröffentlicht wird und zum Anderen bringt es Exchange 2019 auf die gleiche Code Basis wie Exchange Server SE. Nach der Installation … Weiterlesen …

Nützliche Tools für den E-Mail Admin

An dieser Stelle möchte ich mal wieder einen Überblick über meine favorisierten Tools für den Überblick der E-Mail relevanten Einstellungen und das Troubleshooting geben. Die Tools helfen mir oft dabei Probleme im Mailflow zu analysieren und zu beheben. Oft liegen die Probleme beim E-Mail Versand oder Empfang nicht bei einem selbst, sondern am Absender oder … Weiterlesen …

Windows Server 2025 vmware Template: Anpassung funktioniert nicht

Bei einem neuen Windows Server 2025 Template für vmware, funktionierte die Anpassung des Betriebssystems mit einer „VM Customization Specifications“ nicht. Kurz zur Erklärung: Bei vmware vSphere können VMs aus einem Template erstellt werden. Das Temaplte ist eine Vorlage mit installiertem Betriebssystem und allen relevanten Grundeinstellungen. Aus diesem Template können neue VMs sehr schnell geklont werden. … Weiterlesen …

FrankysWeb in englischer Sprache

Dank künstlicher Intelligenz gibt es FrankysWeb jetzt auch in englischer Sprache. Es sind zwar noch nicht alle Posts übersetzt, aber es werden kontinuierlich mehr. Um einen Beitrag in englischer Sprache zu lesen, kann die Sprache jetzt umgeschaltet werden. Dazu befindet sich ein Schalter für die Sprache im Menüband: Sofern der Beitrag bereits übersetzt wurde, wird … Weiterlesen …

Installation Exchange 2019 CU14 auf Windows Server 2025

Microsoft hat Exchange Server 2019 CU14 nun auch für Windows Server 2025 freigegeben. Ursprünglich sollte erst das CU15 für Windows Server 2025 freigegeben werden, jetzt wurde dieser Schritt vorgezogen. Die Freigabe von CU14 für Windows Server 2025 dient als Vorbereitung für das Upgrade auf Exchange Server SE. Somit können jetzt schon vorhandene Exchange Server zu … Weiterlesen …

Exchange 2019 CU15 erneut verschoben

Das letzte Cummulative Update für Exchange Server 2019 wurde erneut verschoben.Ursprünglich sollte das CU 15 für Exchange 2019 bereits im Dezember 2024 erscheinen, allerdings wurde die Veröffentlichung auf Januar 2025 verschoben. Am letzten Tag im Januar erschien dann auf dem Exchange Team Blog die Meldung, dass CU 15 erneut verschoben wurde. Das CU15 wird das … Weiterlesen …

Exchange 2019: Maximale Größe der Datenbank überwachen

Ich hatte in einem früheren Artikel schon einmal über das 1TB Limit für Exchange Server 2019 Standard Server berichtet. Exchange Server Standard Edition mountet eine Datenbank ab einer Größe von 1 TB nicht mehr. leider fällt dies oft erst auf, wenn es zu spät ist. Erreicht beispielsweise eine Datenbank die 1TB Grenze während des normalen … Weiterlesen …

An error occurred during the installation of assembly: Exchange Update und Windows Januar Update Probleme

Hier im Forum und auf dem Exchange Team Blog gibt es Hinweise, dass die Installation des November Updates für Exchange Server 2016 / 2019 unter Umständen Probleme verursacht. Es scheint so, dass es mal wieder Probleme bei Servern mit deutschen bzw. nicht englischsprachigen Betriebssystem gibt, wenn das Januar Update für den Windows Server installiert ist. … Weiterlesen …

Spam-Blacklist Nixspam abgeschaltet

Die Spam-Blacklist Nixspam (ix.dnsbl.manitu.net) vom iX Magazin und dem Hoster manitu, wurde abgeschaltet. Seit dem 16.01.2025 enthält die DNS Blacklist keine Einträge mehr. Alle Antworten der Blacklist liefer nur noch „Kein-Spam“ als Ergebnis der Prüfung. Da die Blacklist nixspam von vielen AntiSpam Systemen genutzt wurde, sollte nun einmal kontrolliert werden, ob die nixspam noch zum … Weiterlesen …