Exchange Server und Ausschlüsse für Virenscanner

Microsoft hat die Empfehlungen der Ausschlüsse für Virenscanner auf Exchange Server aktualisiert: Konkret sollen diese Verzeichnisse und Prozesse entgegen der ursprünglichen Empfehlung nicht mehr vom Virenscanner ausgeschlossen werden: Bestehende Ausschlüsse für Virenscanner sollten also angepasst werden. Für neue Exchange Installationen eignet sich das Script von Paul Cunningham, welches eine Liste aller Ausschlüsse erstellt: Leider ist … Weiterlesen …

Windows Extended Protection und Exchange Server

Das Sicherheitsfeature „Windows Extended Protection“ wurde mit einem Sicherheitsupdate im August 2022 für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 eingeführt und schützt vor „Man in the middle (MitM)-Angriffen. In kleinen Organisationen, in den es nur einen einzelnen Exchange Server, ohne Loadbalancer und Web Application Firewalls gibt, kann Windows Extended Protection recht einfach aktiviert werden. In … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Februar 2023)

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für Exchange 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Es werden insgesamt 4 als wichtig eingestufte Schwachstellen behoben. Details zu den geschlossenen Schwachstellen finden sich hier: Wie zu sehen ist, handelt es sich bei allen 4 Schwachstellen um Remote Code Execution Schwachstellen, die Updates sollten daher möglichst zeitnah installiert werden. Hier geht es … Weiterlesen …

Microsoft bittet um Feedback zu Exchange Updates

Microsoft möchte die Installation von Kumulativen Updates (CUs) und Sicherheitsupdates (SUs) für Exchange Server verbessern und bittet daher in einer anonymen Onlineumfrage um Feedback von Administratoren. Bis Ende Januar 2023 können Exchange Administratoren ein Online Formular ausfüllen und wenn gewünscht auch Kontaktdaten angeben um eventuelle Verbesserungen zu diskutieren. Da auf meinem Blog immer wieder Leser … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Januar 2023)

Microsoft hat heute neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates bringen auch ein neues Sicherheitsfeature mit, welches aktuell noch manuell eingeschaltet werden muss: Hier geht es direkt zu den Download der Sicherheitsupdates: Die Sicherheitsupdates beheben die folgenden als wichtig eingestuften Sicherheistlücken: Neues Sicherheitsfeature: Certificate Signing of PowerShell Serialization Payload Um … Weiterlesen …

Erneuern des Zertifikats für das Exchange Server Back End

Über die Konfiguration von Zertifikaten auf Exchange Servern habe ich ja schon mehrfach geschrieben, meistens habe ich da allerdings die Front End Zertifikate behandelt. Exchange Server verfügen aber auch über ein Back End welches mit einem selbst signierten Zertifikat konfiguriert ist. Das Back End Zertifikat muss nicht gegen ein öffentlich gültiges Zertifikat oder durch ein … Weiterlesen …

Kleines Script um den Exchange Server Status zu ermitteln

In diesem Beitrag gibt es mal wieder ein kleines Script welches den Status zu wichtigen Exchange Parametern anzeigen kann. Das Script zeigt den Status zu den Datenbanken, Warteschlangen, Diensten und Speicherplatz übersichtlich an. So kann man sich bei Problemen einen ersten schnellen Überblick über den Exchange Zustand machen. Das Script kann bei GitHub runtergeladen werden: … Weiterlesen …

Exchange Server: Bericht über Postfachgröße an Benutzer senden

Viele Admins kennen das Problem, es wurden Größenbeschränkungen für Postfächer konfiguriert und immer mal wieder gibt es Meldungen über volle Postfächer von Benutzern. Als Admin hat man hier eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder man erweitertet die Postfachgröße für den Benutzer, oder man sagt dem Benutzer dass er aufräumen und alte Mails löschen soll. Die erste … Weiterlesen …

Exchange 2019: Größenbeschränkung für Mails konfigurieren

Auf einem Exchange Server lassen sich an verschiedenen Stellen eine Größenbeschränkung für E-Mails konfigurieren. Dabei lassen sich die Limits sehr granular, beispielsweise auf Postfach oder Protokoll Ebene konfigurieren. Welche Möglichkeiten es gibt, listet dieser Artikel auf. Dieser Artikel gilt auch für Exchange 2016. TransportConfig: Globale Größenbeschränkung In der TransportConfig werden die globalen Limits für E-Mails … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (November 2022)

Am Dienstag hat Microsoft neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Das Update schließt die ProxyNotShell Sicherheitslücke (CVE-2022-41040 und CVE-2022-41082), welche im September bekannt und auch aktiv ausgenutzt wurde. Hier geht es direkt zum Download der Sicherheitsupdates: Microsoft empfiehlt das Update zügig zu installieren. Hier geht es zum Artikel auf dem Exchange … Weiterlesen …